1. tief durchatmen (dafür ist immer Zeit! 🙂 ), kurz die Augen schließen
2. ein Glas Wasser trinken (langsam trinken)
3. sich strecken und dabei ins Weite schauen, möglichst zum Fenster hinaus
4. die Aufmerksamkeit auf die Sinneswahrnehmungen lenken: Was spüren jetzt meine Füße? Welche Temperatur ist im Raum? Was rieche ich?
5. Stress entsteht bei mir vor allem dadurch, dass ich mit meinen Gedanken bei allen Dingen bin, die ich noch erledigen muss.
Deshalb hilft es mir, mich zu fragen: Ist es jetzt gerade, in diesem Moment katastrophal? Die Antwort ist meistens: Nein, aber …. Dann versuche ich die vielen „aber“ wegzulassen. Gelingt nicht immer, hat aber doch eine beruhigende Wirkung auf mich.
Der Samstag mit Katja Trojer bietet nicht nur Infos über Kleinkinder, sondern auch die Gelegenheit sich achtsam mit dem eigenen Körper zu beschäftigen! Es sind noch Plätze frei! Bitte gleich anmelden!
in der Elternschule
die dieses Mal mit entspannenden Körperübungen arbeitet:
Dort gibt es dann auch schon die Broschüre für den Frühling…
Wir freuen uns auch euren Besuch!