Flughafen Sheremetyevo setzt auf Doppelmayr Know-how
Doppelmayr Cable Car (DCC), ein Unternehmen der Doppelmayr Gruppe, hat den Zuschlag für die Errichtung eines Automated People Mover (APM) Systems in
Moskau, Russland erhalten. Neben dem Bau des Cable Liner® Double Shuttles wurde DCC auch mit der Betriebsführung der Anlage für 15 Jahre beauftragt. Bis 2018 entsteht in Moskau ein weiterer Meilenstein der DCC-Firmengeschichte.
Der Cable Liner®, ein seilgezogenes, vollautomatisches Transportsystem überzeugt bereits an zahlreichen internationalen Flughäfen mit Effizienz und Leistungsstärke. Nun vertraut auch der Sheremetyevo International Airport in Moskau auf das Know-how des Weltmarktführers für seilgezogene Transportlösungen. Doppelmayr Cable Car, eine 100-Prozent-Tochter von Doppelmayr, erhielt den Auftrag für einen komplett unterirdisch verlaufenden Cable Liner® Double Shuttle. Auf einer Strecke von mehr als zwei Kilometern verbindet dieser den nördlichen und südlichen Terminalkomplex. Neben der Entwicklung und Errichtung des APM Systems wird DCC auch den Betrieb und die Wartung der Anlage für 15 Jahre sicherstellen.
Der Sheremetyevo International Airport ist der größte russische Flughafen mit über 300 Destinationen. Das neue Transportsystem bringt mehr Komfort für die Fluggäste und wird 365 Tage im Jahr, 7 Tage in der Woche, 24 Stunden am Tag im Einsatz sein.
Doppelmayr Cable Car GmbH & Co KG
Die Doppelmayr Cable Car GmbH & Co KG wurde 1996 gegründet und ist eine 100-ProzentTochter von Doppelmayr. Aufbauend auf den Erfahrungen des Stammhauses und 14.600
weltweit realisierten Projekten entwickelte DCC den Cable Liner® – ein äußerst umweltfreundliches, zuverlässiges und fortschrittliches Transportmittel für den öffentlichen Personennahverkehr. Als leistungsfähige und wirtschaftliche Lösung eignen sich diese APMSysteme (Automated People Mover) ganz besonders im urbanen Bereich, bei Flughäfen, Messe- und Kongresszentren, in großen Industrie- und Verwaltungskomplexen sowie als Zubringer für Erlebniszentren, Hotels und Vergnügungsparks. Neben dem erst kürzlich fertiggestellten APM-System in Oakland/Kalifornien, arbeitet DCC derzeit an zwei weiteren Cable Linern® in Caracas (Erweiterung) und Doha.
Tatkräftige Hilfe von Doppelmayr Italia Wie bei vielen Spezialbahnen dieser Art, die die Unternehmensgruppe weltweit baut, kommt dem Tochterunternehmen Doppelmayr Italia auch bei diesem Auftrag eine wichtige Rolle bei Projektierung und Produktion zu.
Die Motoren für den Hauptantrieb und Notantrieb, Bremsen und Seilscheiben der Antriebs- und Gegenstation werden in Lana geplant und gefertigt. Die beiden Züge verkehren seilgezogen mit Hilfe dieser Antriebstechnik.
Der Unternehmenssitz von Doppelmayr Italia beschäftigt aktuell 90 Mitarbeiter. Der Fokus ist auf die technische Entwicklung und Herstellung von Bauteilen für Sonderbahnen gerichtet.
Der Umsatz der gesamten Doppelmayr/Garaventa Gruppe betrug im Geschäftsjahr 2014/2015 knapp 800 Millionen Euro.
Doppelmayr_CableLiner_Moscow_ITA_DEU (PDF)