Raika Lana

Orientierungs- und Vorbereitungstag in Brixen – Masterstudiengang

by Radio Sonnenschein

Liliana DozzaDie Fakultät für Bildungswissenschaften bietet am 11. Februar 2016 am Campus Brixen einen Orientierungs- und Vorbereitungstag für das Auswahlverfahren des Masterstudienganges Bildungswissenschaften für den Primarbereich an. Dieser Orientierungstag richtet sich an all jene, die den fünfjährigen Masterstudiengang, der Kindergärtner/innen und Lehrpersonen der Grundschule ausbildet, näher kennen lernen möchten. Anmelden kann man sich online bis 8. Februar um 10 Uhr.

Wer sich für den Berufsweg des Kindergärtners oder Grundschullehrers entscheidet, den erwartet ein fundiertes, fünfjähriges Studium. „Die KindergärtnerInnen und GrundschullehrerInnen sind zentrale Akteure unseres Bildungssystems, sind sie doch aufgrund ihrer Kompetenz und ihres Feingefühls in den ersten Jahren des Bildungswegs unserer Kinder maßgeblich“, umreißt Prof. Liliana Dozza, Dekanin der Fakultät für Bildungswissenschaften, den Berufsweg. Es gilt sich bewusst für diesen verantwortungsvollen Beruf zu entscheiden, weswegen die Fakultät für Bildungswissenschaften einen eigenen Tag der Vorbereitung und Orientierung organisiert. Interessant am 11. Februar: ähnlich den Aufnahmeprüfungen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer simulierten Aufnahmeprüfung in 2,5 Stunden 60 Fragen im Multiple-Choice-Verfahren beantworten, die den Themenbereichen Literatur, Geografie, Naturwissenschaften, logisches Denkvermögen und Allgemeinbildung zuzurechnen sind.

Neu in diesem Jahr: Das Auswahlverfahren für das kommende akademische Jahr ist neu strukturiert; neben einer schriftlichen Prüfung wird es ein mündliches Gespräch mit den Mitgliedern der Kommission geben, um die Eignung auch im persönlichen Gespräch festzustellen. Zudem werden zwei Termine für die eigentliche Aufnahmeprüfung angeboten: der 11. Mai und der 27. Juli 2016.

2015-01-28 Orientierung (PDF)

 

Schreib einen Kommentar

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info

sonnenschein.it