Raika Lana

Kunsthalle/West – Nicola Pecoraro

by Radio Sonnenschein

Kunsthalle West Nicola PecoraroKunsthalle West / Eurocenter Lana und Kunst Meran freuen sich, eine Ausstellung des in Rom und Wien lebenden Künstlers Nicola Pecoraro zu präsentieren.
Bei der Entwicklung seiner Skulpturen und Installationen lässt sich Nicola Pecoraro vom Prozess und dem Material  leiten. Das Experiment, der Zufall, aber auch die Besonderheiten und Bedingungen seiner Arbeitsumgebung sind also bestimmender Teil seiner Arbeit.

Er setzt verschiedene Materialien wie Wachs, Holz oder Bambus, Emaille, Farbspray Fotografie oder UV-Print ein. Dabei interessiert ihn das, was während des kreativen Prozesses passiert – die Reaktionen des Materials, die Möglichkeiten der Technik – mehr als das Endprodukt. Seine Werke sind entsprechend auch oft Restprodukte, Proben oder Zufallsschöpfungen, die wärend der Entwicklung entstehen.

In der Ausstellung in der Kunsthalle Lana  zeigt Pecoraro nun eine neue Serie von Skulpturen aus recyceltem Plastik, die er während einer Residency bei NUOVE//La Prima Plastics, in Isola Vicentina produziert hat. Angeregt durch das industrielle Ambiente der Kunsthalle installiert Nicola Pecoraro die Skulpuren aus eingeschmolzenem Plastik und Bambusstäben als eine Art dystopische Landschaft.

Es ist typisch für Nicola Pecoraro und sein Interesse an laufenden Prozessen und Experimenten, dass er mit anderen Künstlern zusammenarbeitet. So werden in der Installation auch Kleidungsstücke präsentiert, die der Mailänder Designer Fabio Quaranta aus den Fehldrucken von Pecoraros letzer Werkserie entworfen hat. Für diese ließ der Künstler Fotos aus seiner alltäglichen Umgebung auf dunklen Samt drucken.

Auf dem dunkel glänzenden textilen Untergrund werden die  Aufnahmen zu malerischen Stillleben. Aus dem nicht verwerteten (Abfall-)Material der Bildprodukion Pecoraros, entwickelte Quaranta die Kollektion “URANIA”, die während der Eröffnung von verschiedenen Menschen getragen und vorgeführt wird. Verstärkt wird die Präsentation durch eine Soundinstallation, die der Wiener Künstler Robert Schwarz vor Ort und für die spezielle Umgebung der Kunsthalle entwickelt.

Nicola Pecoraros (*1978 in Rom, lebt in Wien und Rom) Werke waren u.a. bei collicaligreggi, Catania /IT (2017), Ermes-Ermes, Rom/ IT (2016), Charim Galerie, Wien/AT (2013) zu sehen. Au゚erdem war er an verschiedenen Gruppenausstellungen wie  Cinque Mostre: Vision(s), American Academy in Rome/IT (2017), Destination Wien,  Kunsthalle Wien, Vienna/AT (2015) und La scrittura degli echi – a project by NERO – MAXXI, Rome/IT( 2015) beteiligt. 2011 war Nicola Pecoraro Gewinner des  Premio Selezione New York.

Die Ausstellung ist im Rahmen der Initiative Level 0 der ArtVerona entstanden, die jedes Jahr ausgewählte Museen einlädt, sich einen Künstler oder eine Künstlerin der Messe auszuwählen und seine Arbeit im Rahmen des Museumsprogrammes zu zeigen. 2016 hat Kunst Meran Nicola Pecoraro ausgewählt und nun gemeinsam mit der Kunsthalle Lana die Ausstellung ausgerichtet.

Kunsthalle West Eurocenter Lana und Kunst Meran zeigen im Rahmen von Level 0, ArtVerona

Nicola Pecoraro: URANIA
Kleider erarbeitet in Kollaboration mit Fabio Quaranta
Sound by: Robert Schwarz
Kuratiert von Christiane Rekade, künstlerische Leiterin Kunst Meran / Merano Arte

Eröfnung: Freitag 9.6.2017, 19.30 Uhr
ヨffnungszeiten: Samstag/ Sonntag, 10./11.6.2017, 17-20 Uhr

 

Schreib einen Kommentar

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info

sonnenschein.it