„foreignstr. 19“ von Joachim Goller bestes Stück bei den Bozner Autorentagen 2011
Mit einer Überraschung gingen letzten Mittwoch die Bozner Autorentage 2011 zu Ende. Zum Gewinner des diesjährigen Dramenwettbewerbs kürte die Jury das Stück „foreignstr. 19“ des 19jährigen Studenten Joachim Goller aus Kastelruth.
Der junge Theaterautor wusste wohl selbst nicht, worüber er sich mehr freuen sollte, als er aus den Händen von Kulturlandesrätin Sabina Kasslater Mur und Eva Gratl von der Stiftung Südtiroler Sparkasse die offizielle Siegerurkunde überreicht bekam: über die 2.500 Euro Preisgeld, gestiftet von der Stiftung Südtiroler Sparkasse, oder die bevorstehende Uraufführung seines Stücks innerhalb des Spielplans 2012/13 an den Vereinigten Bühnen Bozen.
In „foreignstr. 19“ erzählt Goller die Ereignisse in einer Studenten-WG. „Spritzige Dialoge und eine authentische Sprache zeichnen das Stück aus“, so die Begründung der Jury, gebildet von Renate Gamper, Ina Tartler, Carsten Bodinus, Hugo Seyr und Klaus Hartig. „Die Figuren werden durch ihre Sprache charakterisiert. Das vorgegebene Thema ‚Gesichter der Fremdheit’ geht tief in die persönlichen Beziehungen der Figuren. Er stellt sie vor Fragen, die sich um Freundschaft, das Verlangen nach Ehrlichkeit, sowie um Schmerzen und Vertrauensverlust und deren Bewältigung drehen. Das Stück bietet viele Ansätze zur Vertiefung: Gerade am Beispiel der Szene der zerbrechenden Freundschaft wäre eine interessante Erweiterung des Stückes möglich.“ Zudem verfüge der Autor über ein „für das Theater notwendiges szenisches Denken“. An ihn ging deshalb die Empfehlung „an dem vorliegenden Text in Begleitung eines Regisseurs oder Autors weiterzuarbeiten.“
23 Autoren und Autorinnen aus Nord- und Südtirol hatten sich am Dramenwettbewerb der Bozner Autorentage 2011 der Vereinigten Bühnen Bozen unter dem Thema „Gesichter der Fremdheit“ beteiligt. In die Endauswahl der besten sechs eingereichten Texte schafften es Joachim Goller, Astrid Kofler, Petra Maria Kraxner, Alexandra Kienzl, Lissy Pernthaler und Ursula Scheidle. Ihre Theatertexte wurden am 15. und 16. März einem interessierten Publikum in Form von Szenischen Lesungen präsentiert. Für die Autorentage eingerichtet wurden die Lesungen von Alexander Kratzer und Philip Stemann. Durch die beiden Abende führten VBB-Intendant Thomas Seeber, VBB-Dramaturgin Ina Tartler und Katrin Schleier.
Joachim Goller ist 1992 in Brixen geboren und in Kastelruth aufgewachsen. Derzeit absolviert er sein Maturajahr am Pädagogischen Gymnasium „Josef Gasser“ in Brixen (Fachrichtung Musik).
Im Jahr 2005 erhielt er als Sänger den 1. Platz beim „New Talents Festival“ und den 2. Platz beim „Kiddy Contest“ des ORF. Über die Musik kam er 2006 zum Theater (Theater- und Musicalgruppe der Schule, Theaterwerkstatt ROT Brixen). Mit dem selbst komponierten Song „ICH“ belegte er zusammen mit Greta Canins den dritten Platz beim Südtiroler Jugendredewettbewerb 2011 in der Kategorie „Neues Sprachrohr“. In der Saison 2009/10 spielte er bei den Vereinigten Bühnen Bozen im Jugendstück “Fucking Amal” und absolvierte ein Praktikum in der Dramaturgie. Er machte außerdem ein Praktikum im Theaterpädagogischen Zentrum Brixen.
Fotos: Erwin Egger