Raika Lana

Cannabis – alte Heilpflanze neues Fachwissen

by Radio Sonnenschein

naturheilmittel vs chemieOnline-Ausbildungsplattform für Ärzte und Apotheker gestartet!

Medizinisches Cannabis hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und ist heute in der nationalen Therapielandschaft etabliert. Immer mehr Patienten wollen mit dieser Alternative behandelt werden. Damit Ärzte und Apotheker auch gut auf die Patientenwünsche vorbereitet sind, bietet nun der Cannabis Social Club Bozen in Zusammenarbeit mit Chiron OHG einen E-Learning-Kurs mit ECM-Punkten an. Der Kurs wurde von der Abteilung Gesundheit der Autonomen Provinz Bozen gefördert.

Medizinisches Cannabis ist in Italien bereits seit 2007 legal. Im März 2018 hat die Südtiroler Landesregierung einen Beschluss genehmigt, mit dem sogar die Abgabe von Cannabis zu Lasten des Gesundheitsdienstes in der Autonomen Provinz Bozen reguliert wird.

Medizinisches Cannabis kann zur Behandlung einer großen Bandbreite, auch schwerwiegender Erkrankungen und Symptome eingesetzt werden und stellt dabei eine kostengünstige und vergleichsweise risiko- und nebenwirkungsarme Alternative dar.

StefanoDas klingt alles wunderbar, die Realität sieht jedoch anders aus.

Das Naturheilmittel Cannabis – obwohl bis zu Beginn des vorigen Jahrhunderts in jeder Apotheke erhältlich – wurde mittels aggressivster Schmutzkampagnen aus der medizinischen Welt entfernt und bleibt bis heute diskriminiert. So kommt es, dass viele Ärztinnen und Ärzte sich beim Thema Cannabis unsicher fühlen und diese Therapieoption oft meiden, gerade weil ihnen die Informationen fehlen, die sie benötigen, um mit ihren Patienten über diese neue Behandlungsoption zu sprechen.

anwendungsgebiete cannabisDer Online-Kurs Cannabis Flos Protocollo Paziente kann dabei Abhilfe schaffen,“

sind sich die wissenschaftlich Verantwortlichen – Dr. Marco Ternelli, führender Cannabisexperte Italiens und Dr. Roberto Pittini, Schmerztherapeut und Leiter des wissenschaftlichen Beirates des Cannabis Social Clubs Bozen – sicher und erläutern den Bedarf an Fortbildung für Ärzte und Apotheker so: „Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass eine große Anzahl von Patienten von medizinischem Cannabis profitieren könnten und die Anfrage in Zukunft steigen wird. Sie werden ihren Hausarzt oder einen Spezialisten aufsuchen und sich nach medizinischen Cannabis-Behandlungen erkundigen. Unser Anliegen ist es Ärzte und Apotheker auf diesen Zustrom vorzubereiten, denn sie haben noch nie eine formale Schulung über Cannabis als Behandlungsoption erhalten.“

Der Online Kurs für medizinisches Fachpersonal steht auf der Plattform http://elearning.cannabismedicine.cc zur Verfügung. Er besteht aus 13 Kapiteln, Zwischentest und einem Abschlusstest, mit dem die Teilnehmer 6 ECM Kreditpunkte erhalten.

Die Einschreibungen zum Online-Kurs sind in der Zeit vom 5. April bis zum 15. Dezember 2019 möglich.

Der Kurs ist eine Zusammenarbeit des Vereins Cannabis Social Club Bozen mit Chiron OHG.

Das Projekt wird gefördert durch die Abteilung für Gesundheit der Autonomen Provinz Bozen.

Die Besonderheit: Der Kurs ist nicht nur aufgrund seines Themas neu, sondern praktisch eine Premiere – nämlich der erste Online-Kurs, welcher über die Abteilung für Gesundheit der Autonomen Provinz Südtirol abgehalten wird.

Der Cannabis Social Club Bozen ist eine Anlaufstelle für alle Cannabis-Patienten in Südtirol.

Der Verein klärt über die medizinischen Anwendungen auf und setzt sich dafür ein, dass Patienten Cannabis verschrieben bekommen, falls eine Behandlung mit medizinischem Cannabis geeignet ist. Neben dieser wertvollen Beratungstätigkeit setzt der Verein auf Aufklärung und Sensibilisierung und begleitet die Patienten bei den ersten Schritten mit dem Heilkraut, das ja in den meisten Fällen als Rohstoff ausgegeben wird und dann als Tee, oder Ölauszug aufbereitet wird oder auch mit einen Verdampfer eingenommen wird.

logo csc bz

Schreib einen Kommentar

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info

sonnenschein.it