Nach vier harten Wettkampftagen wurden am Sonntag 16. August 2015 im Rahmen der Siegesfeier die großartigen Ergebnisse verkündet: fünfmal Gold, einmal Silber, einmal Bronze und sechs Exzellenzdiplome für die Südtiroler Teilnehmer – das zweitbeste Ergebnis nach der Berufsweltmeisterschaft in Helsinki im Jahr 2005.
„Die jungen Mädchen und Burschen haben unsere Erwartungen weit übertroffen. Im richtigen Augenblick haben sie nicht nur Nervenstärke bewiesen, sondern auch ihr Wissen und Können auf den Punkt gebracht. Diese Jugendlichen sind unsere Zukunft – und wir sind stolz auf sie!“, freut sich lvh-Präsident Gert Lanz.
Gestern Abend, als im Rahmen einer fulminanten Siegesfeier die Ergebnisse verkündet wurden, gab es Jubelrufe, Applaus und auch Freudentränen. Die Südtiroler Teilnehmer haben nämlich hervorragende Resultate erzielt: fünf Goldmedaillen, eine Silbermedaille, eine Bronzemedaille sowie sechs Exzellenzdiplome. „Ihr ganzer Einsatz und ihr Durchhaltevermögen hat sich bezahlt gemacht: Unser Nachwuchs zählt zu den Besten der Welt“, unterstreicht die Junghandwerkerchefin Jasmin Fischnaller. „Die Medaillengewinner und auch alle anderen haben sich wirklich hervorragend geschlagen und sich den vollsten Respekt und die Bewunderung aller Südtiroler verdient.“
„Hut ab vor den Fähigkeiten und Fertigkeiten der 19 Südtiroler Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, lobt auch Landesrat für Bildung Philipp Achammer. „Sie haben in den letzten vier Tagen mit großer Leidenschaft, Motivation und Konzentration ihr Können bewiesen. Umso mehr freue ich mich nun über das fabelhafte Ergebnis. Südtirol darf stolz auf euch sein!“
(Fotos: Klaus Peterlin)
Die Ergebnisse im Überblick:
GOLD:
Maurer: Florian Hochgruber aus Rodeneck
Tischler: Daniel Rabensteiner aus dem Sarntal
Floristen: Stefanie Peskoller aus Hofern
Landschaftsgärtner (Zweierteam): Matthias Hofer aus Brixen und
David Gögele aus St. Leonhard i.P.
Mediendesigner: Franziska Matzneller aus Aldein (Best of Nation)
SILBER:
Sozialbetreuerin: Marion Huber aus Vintl
BRONZE:
Zimmerer: David Rottensteiner aus Ritten
EXZELLENZDIPLOME:
Steinmetze: Gabriel Wellenzohn aus Prad am Stilfserjoch
Sanitärinstallateur: Matthias Messner aus Pfitsch
Konditoren: Benjamin Sellemond aus Feldthurns
Maler: Dennis Federspiel aus Taufers in Münster
Kfz-Mechatroniker: Elmar Valentin aus Abtei
Köche: Martin Ebner aus Montan
In der Nationenwertung, also im Vergleich mit den 55 teilnehmenden Nationen,
hat Südtirol Rang 7 erreicht.
(Fotos: Klaus Peterlin) – Klick auf´s Bild!
- Stefanie Peskoller
- Marion Huber
- Franziska Matzneller
- Florian Hochgruber
- David Rottensteiner
- David Gögele und Matthias Hofer
- Daniel Rabensteiner