Raika Lana

Alperia für den Klimaschutz bei Weltklimakonferenz COP26

by Radio Sonnenschein

Alperia 2Die Weltgemeinschaft hat sich in den vergangenen Wochen bei der UN-Klimakonferenz in Glasgow getroffen, um dringende Maßnahmen für den Klimaschutz zu beschließen. Alperia, drittgrößter Produzent erneuerbarer Energie in Italien, warb auf der Konferenz gemeinsam mit der Initiative Green Powered Future Mission für eine 100 % nachhaltige Energieversorgung und verpflichtet sich zur Einhaltung des Ziels, die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu begrenzen.

Die Mission Innovation ist eine globale Initiative, die Maßnahmen und Investitionen in Forschung und Entwicklung ankurbeln will, um saubere Energie in diesem Jahrzehnt erschwinglich, attraktiv und für alle zugänglich zu machen. Koordiniert wird die Initiative von den Staaten Italien, UK und China – Alperia ist als einer von wenigen Energiedienstleistern eingeladen worden, seine Erfahrung und Know-how des nachhaltigen Energiemarktes auf internationaler Ebene einzubringen und zu teilen. Am 9. November stellte die Initiative auf der Weltklimakonferenz den gemeinsamen Fahrplan zur Umsetzung der globalen Innovationsprioritäten vor, der von Alperia und den weiteren Mitgliedern ausgearbeitet worden ist.

Alperia„Der Klimaschutz, ein hochaktuelles Thema, ist einer der Grundwerte von Alperia. Seit 120 Jahren erzeugt Alperia grüne Energie aus erneuerbaren Energiequellen und die Prinzipien unserer Tätigkeit – von der grünen Energieversorgung, über die Elektromobilität bis zur Energieeffizienz – haben sich schon immer an einer Nachhaltigkeitsvision und dem Schutz unserer Umwelt orientiert“, so Johann Wohlfarter, CEO von Alperia. „Als Partner der Energiewende ist die Bekämpfung des Klimawandels eine wichtige Herausforderung, der wir uns in unserem Territorium und mit unseren Kunden stellen wollen.“

AlperiaAus diesem Grund unterzeichnete Alperia im Rahmen der COP26 „The Climate Pledge“, eine Klimaschutz-Initiative von Amazon und Global Optimism zur Erreichung der CO2-Neutralität bis 2040 – 10 Jahre vor dem im Pariser Klimaschutzabkommen vereinbarten Ziel. Im Jahr 2021 erreichte Alperia bereits ein ehrgeiziges Ziel und ist das erste Energieunternehmen Italiens, das bei den betrieblichen Emissionen (Scope 1 und 2) klimaneutral ist. Aber die Klimastrategie von Alperia geht weiter, deshalb schloss Alperia sich zudem der Science Based Targets Initiative (SBTi) an. Diese setzt sich für die Reduktion von Treibhausgasen auf Basis von wissenschaftlich berechneten Zielvorgaben ein. Dadurch können Unternehmen ihre Klimapolitik fundiert an den Zielen des Pariser Klimaabkommens ausrichten und dem Klimawandel effektiv entgegenwirken. Alperia verpflichtet sich damit verbindliche und wissenschaftsbasierte Ziele zur Reduzierung der klimaschädlichen Treibhausgasemissionen zu definieren.

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info

sonnenschein.it