Nach einem fünfstündigen Final-Marathon stand fest: Der Rocknet Live Award 2013 geht an die Sarntaler Rockband „Average“.
21 Bands bestritten die drei Vorrunden – die neun besten davon spielten gestern Abend (16. Februar) im Finale im Haus der Vereine in Nals gegeneinander. Am Ende gewann die Gruppe „Average“ aus dem Sarntal, die sich in der Gesamtwertung knapp gegen „Sin Deadly Sin“ aus Bozen/Meran sowie gegen den Trentiner „cantautore“ Francesco Camin durchsetzte.
Obschon „Average“ sowohl in der Publikums- als auch in der Jurywertung „nur“ den zweiten Platz erreicht hatten, gewannen sie trotzdem die Gesamtwertung: Francesco Camin überzeugte die Jury, hatte aber – wohl aufgrund der Tatsache, dass aus dem Trentino nur wenige Fans angereist waren – in der Publikumswertung das Nachsehen. „Sin Deadly Sin“ hingegen überzeugten das Publikum, erreichten aber in der Jurywertung lediglich Platz 3. Einen großen Achtungserfolg erzielten die jungen Bozner „Frozen Ra!n“, die von der Jury an die vierte Stelle gesetzt wurden.
Der „Rocknet Live Award“ ist zum siebten Mal ausgetragen worden. Der veranstaltende Verein „Liederszene Südtirol“ sieht den Bandwettbewerb als wichtige Plattform, in der sich die Rockbands unter professionellen Bedingungen präsentieren können. In enger Zusammenarbeit mit dem deutschen Assessorat für Kultur der Autonomen Provinz Bozen und mit der Stiftung Sparkasse fördert der Verein die Finalteilnehmer mit Einkaufsgutscheinen im Wert von 500 bis 3.000 Euro. „Damit lindern wir den finanziellen Engpass, unter dem die Rockbands leiden“, erklärt Präsident Walter Eschgfäller.
„Das war das beste Finale, das wir jemals hatten“, sagte Jury-Präsident Christian Kaufmann. „Die Qualität der Bands war phantastisch, das Publikum mitreißend, Sound und Bühnenlicht absolut professionell“.
Als „special guest“ spielte gestern Abend auch die Siegerband des vergangenen Jahres, „Nolunta’s“.