Bis innerhalb 15. Dezember 2016 müssen alle Radio- und Fernsehanstalten in Italien ihre Daten (Frequenzen, Standorte, Sende-Leistungen usw.) beim sogenenannten “Catsto FM” eintragen.
Das Grundbuch (Kataster) der TV-Sender, Radiosender auf UKW und DAB ist allen öffentlich zugänglich und kann ab sofort online abgerufen werden.
In Südtirol (Provinz Bozen) wurden von den Radiosendern bisher die Daten von der RAS (Rundfunkanstalt Südtirol), Radio Grüne Welle, Stadtradio Meran, Radio Sonnenschein, Tele Radio Vinschgau, Radio Holiday, Radio 2000, Die Antenne, Radio Dolomiti, Radio Capital, Radio Deejay, Radio Südtirol, RTT Radioteletrentino, Radio 24 Il Sole 24 ore, Radio Italia anni 60, Dab Media, Eurodab Italia, CR DAB FRT, DAB ITALIA und Radio Arcobaleno eingetragen.
(Stand: 24. November 2016)
Hier kann man alle bisher eingetragenen Daten der verschiedenen Radiosender und TV-Stationen öffentlich einsehen: http://www.catastofrequenze.agcom.it/catasto/pubblico
Mehr Infos in italienisch: http://www.newslinet.it
Weiter Infos auch unter https://www.agcom.it