Laut zahlreichen Meldungen sind die Dienste von Facebook, Whatsapp und Instagram seit zirka 12:30 Uhr (14. April 2019) offline. Es handelt sich um eine weltweite Störung. Von Facebook, Whatsapp und…
Digital
-
-
Diese neue Challenge steckt dahinter (ist ganz einfach): Sobald man ein auf Facebook gepostetes Schwarz-Weiß-Fotos mit „Gefällt mir“ markiert, auf dem die Überschrift „Herausforderung angenommen“ steht, bekommt man eine Nachricht von…
-
LPA – Über Neuerungen im Rundfunkwesen und den Frequenzenplan hat LH Kompatscher mit Agcom-Führungskräften gesprochen. Als beispielgebend wurde die RAS gelobt. Nach der Einführung des digitalen terrestrischen Fernsehens steht auf…
-
Lässt sich Artikel 13 tatsächlich in der Praxis umsetzen? Rechtsanwalt Christian Solmecke geht in seinem Video anhand eines Beispiels durch, wie Artikel 13 in der Praxis umgesetzt werden muss und…
-
webL5buch Anfang Oktober 2017 ist die neueste Auflage von „Linux – Das umfassende Handbuch“ von Michael Kofler erschienen. Das Buch wurde für diese 15. Auflage wieder vollständig aktualisiert, d.h., der…
-
Wenn man auf sein Handy schaut, steht links oben wohl 4G (LTE). Das heisst «4. Generation» und bezeichnet den aktuellen Mobilfunkstandard. Verkürzt gesagt, verrät das Kürzel, wie viele Daten in…
-
LPA – Die Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz empfiehlt, wann immer möglich, sowohl zuhause als auch unterwegs WLAN-Netze anstatt Mobilfunk-Netze zu nutzen. „Bei Elektrosmog denken die meisten an Mobilfunkumsetzer oder…
-
Es gibt 3 Arten von Computernutzern: diejenigen, die hauptsächlich mit der Maus arbeiten, diejenigen, die die Tastatur nutzen und diejenigen, die lieber mit Cortana oder Siri sprechen. Egal in welche…
-
Das relativ unbekannte MX Linux basiert auf Debian und antiX. Die neueste Version von MX Linux kann man mühelos speziell auch auf älteren Computern installieren. Die Ansprüche an die Hardware…
-
Wie waren wir doch alle entzückt, als das knisternde Mittelwellenradio durch UKW mit seinem glasklaren Stereoempfang abgelöst wurde. In der Folge pflanzte die SRG gegen 1000 (!) UKW-Sender in die…
-
Seit Abschaltung des UKW-Netzes hören in Norwegen immer weniger Menschen Radio. Die Hörerzahlen sanken nach offiziellen Angaben stark von rund 68 Prozent im Januar 2017 auf 48,2 Prozent Mitte Juli…
-
Die neue Linux Mint Version 19.1 (Tessa) In diesem Video werden alle neuen Features vorgestellt!
-
DigitalKurioses
Handy, WLAN & 5G – Harmonisierung als Lebensaufgabe in einer Welt voller Elektrosmog
29. Dezember 2018Richard Neubersch, der Entwickler und Mitinhaber des Unternehmens Swiss Harmony spricht mit Moderatorin Peggy Rockteschel über sein ganz persönliches und äußerst privates Herzensanliegen – die Aufklärung im Umgang mit elektromagnetischen…
-
Was ist bei der Ausstellung einer elektronischen Rechnung zu beachten? Wie verwendet man die digitale Unterschrift? Wie erfolgt die Teilnahme an einer öffentlichen Ausschreibung über das Online-Vergabeportal des Landes? Was…
-
Linux Mint 19.1 Tessa basiert ebenso auf Ubuntu 18.04 Linux Mint ist eine der beliebtesten Linux-Distributionen überhaupt. Wer sich mit Linux Mint etwas auskennt, der weiß, dass eine Serie immer…
-
webL5buch Anfang Oktober 2017 ist die neueste Auflage von »Linux – Das umfassende Handbuch« von Michael Kofler erschienen. Das Buch wurde für diese 15. Auflage wieder vollständig aktualisiert, d.h., der…
-
Das neue 2018er-Modell des Apple iPad Pro hat einen hohen Anspruch: Apple möchte damit das Notebook überflüssig machen. In Kombination mit Tastatur und Apple Pencil soll das Apple iPad Pro…
-
Glühlampen wurden uns von der EU weggenommen. Wir sollten gefährliche und giftige Energiesparlampen kaufen die oft das dreißigfache einer Glühlampe gekostet haben. Zum Glück hat sich die LED-Technologie schnell weiterentwickelt,…
-
Mit Linux Mint finden sich Windows-Nutzer schnell zurecht. Es ist ein Abkömmling der vielleicht bekanntesten und weitverbreitesten Linux-Distribution Ubuntu. Die Besonderheit von Linux Mint ist, dass bereits jede Menge Software…
-
Ab dem 7. November 2018 steht den BürgerInnenn in Bruneck der „Open&Linux-Schalter“ zur Verfügung, ein Angebot der Linux User Group Bozen (https://www.lugbz.org) in Kooperation mit der Gruppe Digitale Nachhaltigkeit Südtirol…
-
Linux Mint ist besonders einfach in der Handhabung! Linux Mint ist am besten für Anfänger geeignet! Linux Mint: Es funktioniert einfach alles auf Anhieb! Linux Mint ist kostenlos! Linux Mint…
-
DigitalNews
Handelskammer Bozen: 550.000 € für die Digitalisierung der Südtiroler Unternehmen
23. Oktober 2018Nach der ersten Ausschreibung im Frühjahr dieses Jahres über 150.000 Euro, vergibt die Handelskammer Bozen weitere Beiträge an die Südtiroler Unternehmen für die Beratung und Investitionen im Bereich der Digitalisierung.…
-
Ubuntu 18.10 ist fertig und steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Wie schon seit einem Jahr konzentriert man sich dabei auf die 64-Bit-Version, die nicht nur Kernel und andere…
-
Links: Linux Mint: http://www.linuxmint.com Linux Mint 19 Neuerungen: https://www.linuxmint.com/rel_tara_ci… Steemit: https://steemit.com/@jean-v Twitter: https://twitter.com/LinuxGuides
-
DigitalNews
Gemeinsame Initiative der Handelskammer und des lvh: Digitalisierung fördern
2. Oktober 2018Die Digitalisierung revolutioniert den Alltag und die Tätigkeit der Betriebe, neue Markt- und Geschäftsmöglichkeiten entstehen. Um die Digitalisierung zu unterstützen, fördern die Handelskammer Bozen und der Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister…
-
Ab heute Montag 24. September 2018 geht RAI Südtirol mit einer neuen Nachrichten-Internetseite online. Das Motto: Aktuelle Infos jederzeit! Aktuelle Informationen: täglich – stündlich und jederzeit! Die Adresse lautet: rai.it/tagesschau…
-
Linux Mint 19.0 ist eine auf Ubuntu basierende Linux-Distribution Es enthält standardmässig die moderne Desktop-Umgebung von Cinnamon (v. 3.8) sowie sehr viele neue Funktionen wie z.B. Timeshift. (Ein tolles Backup-Tool)…
-
DigitalNews
Steckdosen-Radio holt sich die genaue Uhrzeit vom eingestellen Radiosender via RDS – update
28. August 2018Das sogenannte Clock-Time-Signal, kurz CT, das von einigen UKW-Radiosendern via RDS (Radio Data System) ausgestrahlt wird, dient der Zeitsynchronisation (automatische Zeitkorrektur) von vielen Radiogeräten wie Autoradios und auch Steckdosen-UKW-Radios wie…
-
Um den Einsatz digitaler Mittel im Unterricht und die Einführung des digitalen Registers zu unterstützen, sollen Lehrpersonen einen Bonus erhalten. Der Einsatz von digitalen Hilfsmittel im Unterricht soll gestärkt werden.…
-
“Die flächendeckende Versorgung durch das UKW-Sendernetz bleibt erhalten” Landeshauptmann zerstreut Befürchtungen von RadiohörerInnen Die Verbraucherzentrale Südtirol begrüßt die Aussage des Landeshauptmanns, dass die UKW-Sendeanlagen weiter in Funktion bleiben. Die Rundfunkanstalt…