Nach der ersten Ausschreibung im Frühjahr dieses Jahres über 150.000 Euro, vergibt die Handelskammer Bozen weitere Beiträge an die Südtiroler Unternehmen für die Beratung und Investitionen im Bereich der Digitalisierung.…
Digital
-
-
Ubuntu 18.10 ist fertig und steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Wie schon seit einem Jahr konzentriert man sich dabei auf die 64-Bit-Version, die nicht nur Kernel und andere…
-
Links: Linux Mint: http://www.linuxmint.com Linux Mint 19 Neuerungen: https://www.linuxmint.com/rel_tara_ci… Steemit: https://steemit.com/@jean-v Twitter: https://twitter.com/LinuxGuides
-
DigitalNews
Gemeinsame Initiative der Handelskammer und des lvh: Digitalisierung fördern
2. Oktober 2018Die Digitalisierung revolutioniert den Alltag und die Tätigkeit der Betriebe, neue Markt- und Geschäftsmöglichkeiten entstehen. Um die Digitalisierung zu unterstützen, fördern die Handelskammer Bozen und der Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister…
-
Ab heute Montag 24. September 2018 geht RAI Südtirol mit einer neuen Nachrichten-Internetseite online. Das Motto: Aktuelle Infos jederzeit! Aktuelle Informationen: täglich – stündlich und jederzeit! Die Adresse lautet: rai.it/tagesschau…
-
Linux Mint 19.0 ist eine auf Ubuntu basierende Linux-Distribution Es enthält standardmässig die moderne Desktop-Umgebung von Cinnamon (v. 3.8) sowie sehr viele neue Funktionen wie z.B. Timeshift. (Ein tolles Backup-Tool)…
-
DigitalNews
Steckdosen-Radio holt sich die genaue Uhrzeit vom eingestellen Radiosender via RDS – update
28. August 2018Das sogenannte Clock-Time-Signal, kurz CT, das von einigen UKW-Radiosendern via RDS (Radio Data System) ausgestrahlt wird, dient der Zeitsynchronisation (automatische Zeitkorrektur) von vielen Radiogeräten wie Autoradios und auch Steckdosen-UKW-Radios wie…
-
Um den Einsatz digitaler Mittel im Unterricht und die Einführung des digitalen Registers zu unterstützen, sollen Lehrpersonen einen Bonus erhalten. Der Einsatz von digitalen Hilfsmittel im Unterricht soll gestärkt werden.…
-
“Die flächendeckende Versorgung durch das UKW-Sendernetz bleibt erhalten” Landeshauptmann zerstreut Befürchtungen von RadiohörerInnen Die Verbraucherzentrale Südtirol begrüßt die Aussage des Landeshauptmanns, dass die UKW-Sendeanlagen weiter in Funktion bleiben. Die Rundfunkanstalt…
-
VZS: Ausgleich von Verbraucherinteressen und den Interessen von Unternehmen in der EU-DSGVO grundsätzlich gelungen Die „Datenschutz-Grundverordnung“ – DSGVO (2016/679) ist eine Verordnung der Europäischen Union zum Datenschutz in allen Mitgliedsstaaten.…
-
DigitalNews
Ist Deine Webseite DSGVO-konform? – Laut Datenschutz EU 679/2016? – Test online
8. Mai 2018Mittlerweile hat sicher fast jeder mitbekommen, dass am 25. Mai 2018 die Datenschutz Grundverordnung in Kraft tritt. Dies zu wissen hilft leider nicht besonders viel, wenn man nicht auch die…
-
-
LPA – Ein bedachter Umgang mit dem Smartphone kann dazu beitragen, die Strahlenbelastung zu minimieren, informiert die Landesumweltagentur. Das Smartphone ist zum wichtigsten Wegbegleiter nicht nur junger Menschen geworden. Ob…
-
-
20 Jahre jung, intelligent, aber nicht immer vertrauenswürdig: so könnte man Dr. Google beschreiben. Der Suchmaschinenriese (Jahrgang 1998) mischt auch im Gesundheitsbereich kräftig mit. Was das für Betroffene, Gesundheitsdienstleister und…
-
DigitalNews
WLAN an Schulen: Ärztekammer Österreich und Ärztekammer Zypern fordern nun ein Verbot
6. Februar 2018Die Erklärung von Nikosia tritt für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor massivem Elektrosmog ein, wie er an den meisten Schulen unseres Landes festzustellen ist Ende 2017 kam die…
-
„Schaffe, verbinde und teile Respekt: Ein besseres Internet beginnt mit Dir“. 2004 als EU-Initiative gestartet, hat der Safer Internet Day mittlerweile die EUGrenzen überschritten und wird in etwa 130 Ländern…
-
DigitalNews
Digitale Identität: Unternehmen und Bürger/innen können die SPID-Zugangsdaten in der Handelskammer beantragen
1. Februar 2018Die Handelskammer Bozen spielt bei der Förderung der Digitalisierung und des E-Governments eine grundlegende Rolle. Unternehmer/innen und Bürger/innen können bei der Anlaufstelle für digitale Dienste sowie in den Außenstellen der…
-
Digital
UKW-Abschaltplan beunruhigt viele RadiohörerInnen – VZS: Entscheidungsfreiheit der VerbraucherInnen respektieren
25. Januar 2018Mehr als die Abschaffung der Rundfunkgebühren beschäftigt derzeit der von der Südtiroler Landesregierung im November genehmigte Plan zur Abschaffung von UKW-Sendanlagen die Gemüter der Südtiroler RadiohörerInnen. 2017 wurden 19 Sendegeräte…
-
Unser Leben ist sehr digital geworden: Wir tauschen uns online mit Freunden aus, bestellen Ware, buchen unseren Urlaub oder verbringen unsere Freizeit mit Streaming-Diensten und Games. Da bleibt es nicht…
-
In unserer digitalen Welt ist es nicht mehr ungewöhnlich, dass wir viele unserer privaten Daten online verwalten. Oftmals geben wir diese sogar ganz bewusst weiter, zum Beispiel beim Einloggen in…
-
Die Geschwindigkeit und die Qualität der Internetverbindung hat sich in der vergangenen Monaten deutlich verbessert: es sind Geschwindigkeiten bis zu 200 Mb im Download und 20 Mb im Upload möglich…
-
Gestörter digital-terrestrischer Radio- und Fernsehempfang über DAB+ und DVB-T2 hat seine Ursachen häufig in elektromagnetischer Unverträglichkeit, etwa durch LED-Lampen. Der Funkamateur-Verband DARC stellt daher einen Forderungskatalog an Politik und Bundesnetzagentur.…
-
DigitalNews
Abofallen im Internet: Streaming-Homepages: Was geht denn da für ein Film ab?
9. November 2017Filme aus aller Welt, und dazu noch in deutscher Sprache: Dass ein Kinobesuch dann wohl doch kostengünstiger gewesen wäre, erkennt man, wenn eine Rechnung für ein Jahresabo über mehrere Hundert Euro in…
-
(Quelle: sempervideo.de)
-
33.000 IoT Geräte offen im Internet! Das Internet der Dinge (IdD) (auch: „Allesnetz“; englisch Internet of Things, Kurzform: IoT) bezeichnet die Vision einer globalen Infrastruktur der Informationsgesellschaften, die die Vernetzung…
-
DigitalNews
Lohnt sich die Investition in DAB+, wenn nicht im Mindesten absehbar ist, wie lange diese Technik überhaupt existieren wird?
11. September 2017Ist DAB noch zeitgerecht? – Junge Leute hören Internet-Radio! Internet-Radio erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit. Ein aktueller und interessanter Artikel über DAB ist auf radioszene.de zu finden. “Verstrickt im DAB-Chaos”…
-
Die UKW Abschaltung in Norwegen führt zu starken Verlusten bei den etablierten Radiostationen. Das zeigen aktuelle Daten des Marktforschers TNS. In Norwegen werden die – elektronisch mit PPM (Personal People…
-
Interessante Infos RDS-Grundlagen (PDF-Datei) Planning standards for terrestrial FM sound broadcasting at VHF ITU-R BS.412-9 – PDF Messung von FM-Geräten Ein Artikel von Ulrich Graf (DK4SX) und Hans-Hellmuth…
-
DigitalNews
Alle Informationen und Unterlagen des Betriebs in der „digitalen Dokumentenbox des Unternehmens”
18. August 2017Das neue, kostenfreie Portal www.impresa.italia.it für Unternehmer und Unternehmerinnen ermöglicht mittels Smartphone, Tablet und PC die Einsichtnahme in die Auszüge, Bilanzen und Dokumente des eigenen Betriebs. Die sogenannte „digitale Dokumentenbox“…