Landeshauptmann Luis Durnwalder hat heute (5. Jänner) gemeinsam mit den Landesräten Florian Mussner und Hans Berger am Kronplatz Südtirols ersten Glasfaserknotenpunkt in Betrieb genommen. Über Knotenpunkte wie diesen kann das…
Digital
-
-
Strahlung minimiert, Grenzabstände großzügig eingehalten, in Landschaft harmonisch eingebettet, viele Kommunikationsanbieter konzentriert – das sind die Kennzeichen des neuen Sendestandorts „Mut“ unterhalb der Muthöfe in Dorf Tirol. Umweltlandesrat Michl Laimer…
-
Ein weltweit einmaliges Pilotprojekt: Die virtuelle 360° Südtirol Tour im Internet. Die Stiftung Südtiroler Sparkasse geht neue Wege in der Vermittlung der Einzigartigkeiten und Schönheiten Südtirols. Gemeinsam mit der Südtiroler…
-
UKW-Sendefrequenzen in Südtirol: Grossraum Meran 95,4 MHz Vinschgau 94,5 MHz Naturns 95,4 MHz Lana 99,8 MHz Algund 95,4 MHz Dorf Tirol 95,4 MHz Schenna 95,4 MHz Ulten 99,8 MHz Marling…
-
Jahresbericht 2010: Rundfunk – Anstalt Südtirol baut digitales Fernsehen weiter aus und versorgt benachteiligte Gebiete mit Mobilfunk! Digitales Fernsehen, Errichtung gemeinsamer Sendestandorte, Breitbandversorgung und Mobilfunkabdeckung waren Themenschwerpunkte 2010. Dies belegen…
-
Mobbing via Internet: Damit befasst sich ein Seminar des Landesamtes für audiovisuelle (AV-)Medien Anfang April, zu dem man sich jetzt gebührenfrei anmelden kann. Kursreferentin Selma Mahlknecht beschreibt die Erfahrungen von…