Am 21. Oktober 2019 begrüßte Barbara Bonmann Christoph Gulfer im Sonnenscheinstudio. Er hat vor kurzem beim Raetia Verlag das Buch „Weinland Südtirol: Geschichten, Lagen, Sorten“ veröffentlicht, das nicht nur die…
Kulturzeit – Podcast
-
-
Kulturzeit - Podcast
Kulturzeit: Meraner Kampagne zu Trinkwassernutzung und Plastikvermeidung – Podcast
21. Oktober 2019Die Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt, die Stadtwerke Meran und die Gemeinde Meran haben vor kurzem gemeinsam die Sensibilisierungskampagne „H2O – Go“ zum Thema „Trinkwasser und Plastikvermeidung“ gestartet. Über die Kampagne sprach Barbara…
-
In unserer Welt kursieren die wildesten Verschwörungstheorien und Fake News: Die Mondlandung gab es nicht, die Erde ist mitnichten rund sondern eine flache Scheibe, Reptiloide regieren die Welt oder auch…
-
DJ Ivan Fillini ist seit 25 Jahren an den Turntables zuständig für den Sound fürs tanzhungrige Partyvolk im In- und Ausland! Zum Jubiläum gab es am 30. September 2019 eine…
-
Kulturzeit - Podcast
Kulturzeit: 111 Orte in Meran die man gesehen haben muss“ – Audio
30. September 2019Tom Tribus hat mit „111 Orte in Meran die man gesehen haben muss“ ein Buch vorgelegt, das die Leserschaft kreuz und quer durch Meran und seine Umgebung führt und den…
-
Sängerin Anna Zuegg aus Lana war zu Besuch in der „Kulturzeit“ und brachte ihre in Deutschland produzierte Single „So laut“ mit. Über den Song, die Arbeit in den Hamburger Studios…
-
Wenn die Intendantin Irene Girkinger von „ihrem“ Theater, den Vereinigten Bühnen Bozen spricht, dann überträgt sich ihre Leidenschaft automatisch auf den Gesprächspartner. In der letzten „Kulturzeit“ war sie zu Gast…
-
Kulturzeit - Podcast
Kulturzeit: Das Freiluft-Theater spielt „Die Schatzinsel“ – Podcast
26. Juli 2019Ab 26.Juli 2019 lädt das beliebte Kinder- und Jugendtheater „Freiluft“ kleine aber auch große Leute zu einem spannenden Piratenabenteuer: „Die Schatzinsel“ von Antonia Tinkhauser steht auf dem Programm. Barbara Bonmann…
-
Barbara Bonmann begrüßte am 8. Juli 2019 den neuen künstlerischen Leiter der Schlossfestspiele Dorf Tirol Torsten Schilling, die Schauspieler Günther Götsch und Max G. Fischnaller sowie die Schauspielerin Sabine Ladurner…
-
Das Kindertheater „Freiluft“ steckt mitten in der heißen Probenphase für die diesjährige Produktion unter freiem Himmel in Naraun am Hosnbichl. Ab 26. Juli 2019 sind kleine und große Leute zu…
-
Am 1. Juli 2019 begrüßte Barbara Bonmann die Freilichtspiele Lana im Sonnenschein-Studio. Am Mittwoch 10. Juli 2019 feiern diese die Premiere der satirischen Komödie „Der Selbstmörder“. Regisseurin Stefanie Nagler, Schauspielerin…
-
In der Kulturzeit vom 24. Juni 2019 begrüßte Barbara Bonmann den Südtiroler Dramatiker Luis Zagler, der für die zweiten Meraner Festspiele das Stück „Die Präsidenten“ geschrieben hat. Das Stück spielt…
-
Freunde des Kabaretts kommen vom 20. bis 23. Juni 2019 im Garten von Schloss Kallmünz in Meran voll auf ihre Kosten. Sechs Produktionen sorgen in der einmaligen Abendstimmung des Schlossgartens…
-
Der Kulturverein OstWest-Club ist ab sofort wieder in seiner Sommerresidenz im Meraner Marconi-Park zu finden. Bis Anfang September wird dort an fünf Tagen in der Woche jede Menge Programm geboten…
-
Zum 13. Mal verwandelt das internationale Straßenkünstlerfestival „AsfaltArt“ vom 07.-09. Juni 2019 Merans Zentrum in einen bunten, quirligen Schauplatz bester artistischer Unterhaltung. Barbara Bonmann begrüßte dazu in der „Kulturzeit“ am…
-
Kulturzeit - Podcast
Kulturzeit: LanaLive – spannendes Kulturfestival bis 2. Juni 2019 – Audio
29. Mai 2019Seit 2012 widmet sich das Kulturfestival LanaLive einem Themenschwerpunkt in und um Lana und betrachtet diesen mit den unterschiedlichsten, künstlerischen Mitteln. Immer nähert man sich dem jeweiligen Schwerpunkt dabei mit…
-
Alles Wissenwerte rund um das 25. Gaul-Openair in Lana verriet Juxler Florian Ploner im Gespräch mit Barbara Bonmann in der letzten Kulturzeit vom 13. Mai 2019. Die Moderatorin sprach aber…
-
In der letzten Sendung vom 6. Mai 2019 waren Christine Kompatscher mit ihrem Buch „Pfote drauf“ und ihre Tochter Julia Gast in der „Kulturzeit“. Hundetrainerin Christine Kompatscher gibt den Sunshine-HörerInnen…
-
Kulturzeit - Podcast
Kulturzeit: „Sunset Boulevard“ bei den Vereinigten Bühnen Bozen – Audio
8. Mai 2019Am 29. April 2019 war Barbara Bonmann im Bozner Stadttheater Gast bei den Vereinigten Bühnen. Die letzte Produktion der heurigen Spielzeit steht in den Startlöchern: Andrew Lloyd Webbers Erfolgs-Musical „Sunset…
-
Warum man in Osttirol eine Weltreise im Taschenformat machen kann, das verriet Barbara Bonmann in der letzten „Kulturzeit“ am 15. April 2019. Alles drehte sich diesmal ums Reisen: So führte…
-
In der Kulturzeit vom 8. April 2019 hatte Barbara Bonmann einen großen Platz für die Südtiroler Weltläden reserviert, denn er feiert seinen zehnten Geburtstag, Markus Dapunt, Präsident der Weltläden Meran…
-
Es war ein reges AutorInnen-Aufkommen in der Kulturzeit vom 1. April 2019. Gleich vier präsentierten höchstpersönlich ihre neuesten Werke bei Barbara Bonmann: Kabarettistin und Autorin Susanne Hasenstab („Irgendwo zwischen Liebe…
-
Viel Literatur aus unterschiedlichen Genren gab es in der letzten Kulturzeit“ am 25. März 2019. So sprachen die beiden Autorinnen Britta Sabbag („Blackwood – Briefe an mich“) und Kerstin Cantz…
-
Kulturzeit - Podcast
Kulturzeit: Die „IchFrau“ des Jahres 2019 und Zeit für Komödie bei der Volksbühne Lana – Audio
24. März 2019Am 9. März 2019 wurde im Meraner Frauenmuseum mit Sarah Bertagnolli die erste „IchFrau“ des Jahres gekürt und gefeiert. Barbara Bonmann begrüßte sie zum Gespräch im Sonnenschein-Studio. Mit Feuereifer geprobt…
-
In Meran hat ab 14. März 2019 Kabarett das Sagen. Barbara Bonmann begrüßte im Sonnenschein-Studio Robert Asam, den künstlerischen Leiter der 1. Meraner Kabarett-Tage und sprach mit ihm über die…
-
Elmar Weiss teilte mit Barbara Bonmann und den Sunshine HörerInnen in der „Kulturzeit“ vom 4. März 2019 seine Reiseerlebnisse in Schottland. Einzigartige Landschaften in den Highlands, interessante Sehenswürdigkeiten in Edinburgh,…
-
In der letzten Ausgabe der „Kulturzeit“ vom 25. Februar 2019 sprach Barbara Bonmann mit Silvia Moser von der Caritas -Telefonseelsorge und -Onlineberatung über Angebote und Hilfestellungen des Dienstes, die Wichtigkeit…
-
Kulturzeit - Podcast
Kulturzeit: Zurück zur Natur – Wildnisschule „Die Wurzel“ – Audio
27. Februar 2019Am 18. Februar 2019 waren Elmar Baldauf und Martina Pixner von der Natur- und Wildnisschule „Die Wurzel“ bei Platzers Barbara Bonmanns Studiogäste. Die beiden berichteten über die Entstehung und den…
-
Kulturzeit - Podcast
Kulturzeit: Frauenmuseum und die Wahl der „IchFrau des Jahres“ – Audio
18. Februar 2019In der Ausgabe der „Kulturzeit“ vom 11. Februar 2019 präsentierten Sissi Prader und Astrid Schönweger vom Meraner Frauenmuseum den Blog des Museums „IchFrau/IoDonna“, seine Inhalte und das dort bis 3.…
-
Kulturzeit - Podcast
Kulturzeit: Kaffee, Tischlein deck dich, Gesundheit und Kino für Zuhause – Audio
10. Februar 2019Gesundheitsförderliche Kräfte des Kaffees, offene Familiengeheimnisse, eine spezielle Gesundheitsformel, Trends für den gedeckten Tisch, Detoxen mit Schmunzelfaktor und ein paar Seniorinnen, denen das Liebesleben noch lange nicht abhanden gekommen ist,…