Die Vereinigten Bühnen Bozen feiern am Samstag 14. Januar die Premiere von Peter Handkes „Immer noch Sturm“. Barbara Bonmann traf vorab im „Montagstreff“ die Regisseurin Carina Riedl, die Schauspielerinnen Barbara…
Montagstreff
-
-
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, nur noch wenige Tage bis Heiligabend, Zeit auch im „Montagstreff“ vorweihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen. Anna, Emma, Eva, Valentina, Liam und Max aus Meran…
-
Demenz, der Verlust geistiger Fähigkeiten, ist eine Erkrankung die immer mehr Menschen betrifft. Vor allem für die Angehörigen bedeutet dies oft einen langen Leidensweg. Mitzuerleben wie ein Familienmitglied mehr und…
-
Artur Oberhofer, Chefredakteur der Südtiroler Tageszeitung und Buchautor, präsentierte im letzten „Montagstreff“ den neuesten und mittlerweile siebten Band seiner erfolgreichen Buchreihe: „Die großen Krimialfälle“. Das neue Buch beleuchtet den spektakulären…
-
Das „HUB 37“ ist eine Anlaufstelle des Jugenddienstes Meran für Jugendliche, die unter einem Dach verschiedene Angebote und Dienste vereint. In der Otto-Huberstraße 37 haben zum einen die Streetworker Burggrafenamt…
-
Es ist wieder Krampuszeit und für Barbara Bonmann war das ein guter Grund, die „Burggrofen Tuifl“ in den „Montagstreff“ im Sonnenschein-Studio einzuladen. Fabian Knoll und Andrea Haller hatten viel zu…
-
„Väter werden – Väter sein – Väter bleiben“ unter diese Devise stellt der Verein „väter-aktiv“ seine Arbeit und bietet jede Menge Angebote für Väter oder Väter und ihre Kinder. Mit…
-
Christoph Gufler hat nach seinem anschaulichen Buch „Lana und Umgebung“, erschienen 2015, nun einen weiteren Band vorgelegt. „Meran und Umgebung“ begibt sich auf die Spuren bedeutender Baudenkmäler und Kunstschätze in…
-
Barbara Bonmann begrüßte im letzten „Montagstreff“ Petra Theiner von „Südtiroler Ärzte für die Welt“. Die Vinschgerin unterstützt seit vielen Jahren verschiedene Hilfsprojekte in Indien. Siebenmal war Petra in Indien, hat…
-
In Italien gibt es viele interessante Plätze zum Thema Astronomie, die man auch als Privatmensch – allein oder mit Familie – besuchen kann. Im letzten „Montagstreff“ machte sich Barbara Bonmann…
-
Bis zum 15. November kann man sich auch in diesem Jahr wieder an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ beteiligen. Zum 18. Mal sind Südtirolerinnen und Südtiroler eingeladen, ein oder auch…
-
Bis 15. November haben wir alle noch Zeit, einen oder auch mehrere Schuhkartons mit kleinen Geschenken zu füllen und an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ teilzunehmen. Südtirol beteiligt sich bereits…
-
Die Vereinigten Bühnen Bozen eröffnen ihre neue Spielsaison mit einem Klassiker, ab 15. Oktober sind Friedrich Schillers „Die Räuber“ im Studio des Bozner Stadttheaters zu sehen. Barbara Bonmann begrüsste den…
-
Die Vereinigten Bühnen Bozen starten in die neue Spielsaison und eröffnen sie am Samstag, den 15. Oktober mit einem Klassiker: Friedrich Schillers „Die Räuber“. Im „Montagstreff“ erwartet Barbara Bonmann den…
-
Der HC Meran Pircher ist in die neue Eishockey-Saison gestartet. In der letzten Saison konnten die Adler in der Serie B den Titel holen und damit gehören sie heuer natürlich…
-
Meraner Eishockey steht im Mittelpunkt des kommenden „Montagstreffs“. Die Trainer Wolfgang Kontschieder und Thomas Hofer des HCM-Junior sind Gäste von Barbara Bonmann und plaudern über Vereinsphilosophie, die Jugend- und Seniorsaison…
-
Bertrand Huber hat vor kurzem seinen Gedichtband „Windwechsel“ herausgebracht und gab Kostproben daraus im letzten Montagstreff. Der in Meran als Oberschullehrer für literarische Fächer tätige Autor wagt damit erstmals einen…
-
Am Samstag 24. September 2016 lädt das Weisse Kreuz Lana alle Interessierten zu einem Tag der Offenen Tür. Von 10.00 bis 18.00 Uhr gibt es Führungen im Sektionssitz und jede…
-
Das Weiße Kreuz Lana lädt Samstag den 24. September zu einem Tag der Offenen Tür. Barbara Bonmann ergreift im kommenden „Montagstreff“ die Gelegenheit, schon vorab in Aufgaben und Tätigkeiten hineinzuschnuppern…
-
„Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“ so nennt sich Astrid Schönwegers und Irene Hagers zweiter publizistischer Ausflug in die Welt der Kräuter. Ein wunderschönes, umfassendes Buch ist entstanden, das das…
-
Vor gut zwei Jahren haben die Autorinnen Astrid Schönweger und Irene Hager im „Montagstreff“ von Radio Sonnenschein ihr Buch „Südtiroler Kräuterfrauen“ vorgestellt. Begleitet wurden sie in ihrem Buchprojekt von der…
-
Mit Christine Losso in den Fernen Osten reisen konnte man im letzten „Montagstreff“. Die Südtiroler Journalistin und Autorin führt gemeinsam mit ihrem Mann Roland seit 2014 das „Boonya Resort“ auf…
-
Die Südtiroler Journalistin und Autorin Christine Losso führt seit mittlerweile knapp zwei Jahre mit ihrem Mann Roland (und fleissiger Unterstützung ihres Sohnes Manuel nebst Freundin) das Bonya Ressort auf der…
-
Schaurige Schurken bevölkern im August den Innenhof von Schloss Rametz in Meran Obermais und das aus gutem Grund: Das Freiluft-Kinder und Jugendtheater ist wieder aktiv und lädt im dritten Jahr…
-
Das beliebte Straßenkünstlerfestival „asfaltart“ in Meran feiert in diesem Jahr sein 10jähriges Bestehen. Ein guter Grund im „Montagstreff“ mit einem Teil der Oraganisatoren, Claudia Bellasi, Joachim Ellmenreich und Meinhard Graf…
-
Jede Menge los war bei der Projektwoche der Grundschule Karl Erckert in Meran Untermais. Barbara Bonmann begleitete im „Montagstreff“ fünf Tage lang die SchülerInenn und Lehrpersonen, holte zahlreiche Kinder ans…
-
Brigitte Paringer ist gelernte Heilpraktikerin, Gesundheitstrainerin und BusinessCoach aus Deutschland, sie hat eine eigene Praxis für Naturheilkunde und Prävention in Frankfurt, ihr Lebensmittelpunkt liegt aber seit etwa zwei Jahren in…
-
Das Kulturfestival „Lanalive“ steht auch heuer wieder in den Startlöchern, um mittels unterschiedlichster Kunstformen ein spezielles Thema in Szene zu setzen.Das heurige Thema lautet „The Settlers/Die Siedler“ und was es…
-
Dr. Christine Kompatscher bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in ihrer Praxis in Meran Hilfestellungen bei Problemen die im familiären, schulischen oder beruflichen Zusammenhang auftreten. Im letzten „Montagstreff“ sprach sie mit…
-
Die Vereinigten Bühnen Bozen (VBB) zeigen als letztes Stück der heurigen Spielzeit ab 07. Mai einen Klassiker der Weltliteratur: „Ein Sommernachtstraum“ von William Shakespeare. Das Stück vereint SchauspielerInnen, Sängerinnen, TänzerInnen…