Ivo Passler arbeitet als Sozialpädagoge im Schulsprengel Meran Obermais und ist dort im Bereich Mobbingprävention und -auflösung tätig. Im letzten „Montagstreff“sprach Barbara Bonmann mit ihm unter anderem über die Dynamik…
Montagstreff
-
-
Am Freitag 15. und Samstag 16. April 2016 wird in Lana ein neuer Jugendbeirat gewählt. Fünf KandidatInnen stellen sich der Wahl, zwei von ihnen – Alex Brugger und Raphael Thaler…
-
Mit Maximilian Fleischmann ging es im letzten „Montagstreff“ ein weiteres Mal nach Belleville in Ontario/Kanada, wo der 18jährige Meraner fünf Monate als Austauschschüler verbrachte. Das Schulsystem, Unterricht und Schulfächer standen…
-
Der 18jährige Meraner Maximilian Fleischmann besucht die 4. Klasse des Realgymnasiums „Albert Einstein“. Im letzten Jahr entschloss er sich, für mehrere Monate als Austauschschüler nach Kanada zu gehen. Im letzten…
-
Kunst und Kultur treiben Erwin Seppi stets aufs Neue um. Der Meraner Galerist war Gast im letzten „Montagstreff“ und hatte – wie könnte es anders sein – zahlreiche Projekte im…
-
In der russischen Provinz hat sich inkognito ein Revisor angekündigt – zum Entsetzen der Beamten, denn vom Stadthauptmann bis zum Richter haben alle Dreck am Stecken, sind korrupt und leben…
-
Island, die zweitgrößte Insel Europas, ist für Reisende ein Erlebnis der Extraklasse: riesige Gletscher, brodelnde Vulkane, imposante Wasserfälle, aktive Geysire, unberührte Natur, Vogelparadies, faszinierende Polarlichter und und und. Viele die…
-
Autorin und Erwachsenenbildnerin Astrid Schönweger und Diplom-Psychologe Uli Gutweniger waren vor rund vier Jahren im „Montagstreff“ zu Gast und veranschaulichten damals die „Vintschger Typenlehre“. Das Wissen darum hat Astrid von…
-
Jetzt stellen sie ihr sportliches Können wieder unter Beweis: die besten Eiskletter der Welt kommen nach Rabenstein um sich in der letzten Etappe des diesjährigen Weltcups zu messen. Barbara Bonmann…
-
Vom 29. bis 31. Januar wird die Welt-Elite der Eiskletterer wieder am Eisturm in Rabenstein im Passeiertal zu Gast sein und ihr Können im Schwierigkeits- und Speedklettern unter Beweis stellen.…
-
„moni.b“ – diese Label steht für Taschen, die Monika Braunhofer aus Partschins aus Traktorschläuchen produziert. Vor vier Jahren begann sie, erste Taschen zu kreieren, inzwischen ist sie landauf und landab…
-
Monika Braunhofer aus Partschins (besser bekannt als moni.b) hat ein Faible für Taschen – wie so viele Frauen. Nur kaufen war ihr aber zu langweilig und so ist sie selber…
-
Elfriede Jelineks „Die Schutzbefohlenen“ feiert am 14. Januar Premiere im Bozner Stadttheater. Barbara Bonmann sprach im „Montagstreff“ vorab mit Regisseurin Jessica Glause, Dramaturgin Ina Tartler und den Schauspielern Lukas Spisser…
-
Gerade die Vorweihnachtszeit ist auch immer eine Zeit, die uns daran erinnern soll, an andere zu denken und Menschen die in Not sind zu helfen. Der gestrige „Montagstreff“ richtete das…
-
Die beiden Südtiroler Schauspieler Andreas Hartner und Ricardo Angelini haben ein ehrgeiziges Projekt angestoßen. Sie wollen gemeinsam mit weiteren Schauspielern und Filmschaffenden Südtirols erste Crime-Webserie produzieren. Dazu haben sie im…
-
Die beiden Südtiroler Schauspieler Andreas Hartner und Ricardo Angelini haben ein ehrgeiziges Projekt angestoßen. Sie wollen, gemeinsam mit weiteren Schauspielern und Filmschaffenden, Südtirols erste Crime-Webserie produzieren. Dazu haben sie im…
-
Mit dem 28. November begann in Oberlana wieder die gemütlichste Zeit des Jahres. Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt „Sterntaler“ wurde feierlich eröffnet. Er bietet an den Wochenenden bis zum 20. Dezember und…
-
Der Dezember hat es in sich bei den Vereinigten Bühnen Bozen, denn gleich zwei Produktionen stehen auf dem Spielplan, das Kinderstück „Oh wie schön ist Panama“ und die Komödie „Glorious“.Über…
-
Die Krampusse haben eine lange Tradition in unserer Region, am Krampustag aber auch vor- und nachher sind die haarigen Gesellen mit ihren furchterregenden Masken im ganzen Land unterwegs. In Meran…
-
Seit 15 Jahren begeistern Verena Huber und Robert Benedetti mit ihren Geschichten rund um das lustige Zirkusäffchen Bobby die Kinder in Südtirol. Verena leiht Bobby ihre Stimme, Robert begleitet sie…
-
Die Südtiroler Caritas lädt mit ihrer Aktion „Schenken mit Sinn“ alle ein, Menschen in Südtirol oder im Ausland zu unterstützen und durch erworbene Gutscheine bspw. für einen Heizkostenbeitrag, einen Einkauf,…
-
Der Schauspieler Andreas Hartner aus Bozen war Gast im letzten „Montagstreff“. Er hat vier Jahre lang in Vancouver/Kanada die „Vancouver Film School“ besucht und dort seine Ausbildung absolviert. Über seine…
-
Schauspielerin und Autorin Brigitte Knapp besuchte Barbara Bonmann im letzten „Montagstreff“, im Gepäck hatte sie ihr Buch „Aurora“. Acht Erzählungen vereint das Buch, darunter bekannte wie „Der Traumfänger“ oder „Warten“…
-
Dudelsack, Drehleier und Schwegelpfeife – nicht gerade die alltäglichsten Musikinstrumente, wenngleich sie auch auf eine jahrhunderte alte Geschichte zurückblicken können. Barbara Bonmann lud das Trio „Pasui“ in den letzten Montagstreff.…
-
Christoph Gufler stellte im letzten „Montagstreff“ sein neuestes Buch „Kunstführer Lana und Umgebung“ vor und ging mit Barbara Bonmann auf Streifzug durch die Marktgemeinde, angrenzende Ortschaften, ins Tisner Mittelgebirge und…
-
Zahlreiche Hunde und Katzen finden im Tierheim Naturns seit Jahren ein liebevolles Zuhause, werden betreut und wenn möglich an neue Herrchen und Frauchen vermittelt. Im letzten „Montagstreff“ begrüsste Barbara Bonmann…
-
Mit dem Drama Der Weibsteufel“ von Karl Schönherr eröffnen die Vereinigten Bühnen Bozen ihre heurige Spielzeit. Barbara Bonmann durfte vorab hinter die Kulissen blicken und sprach im „Montagstreff“ mit dem…
-
Am 01. Oktober wird der Kultur.Lana am Hofmannplatz 10 Jahre alt. Das wird natürlich gefeiert und auch Radio Sonnenschein verabsäumte es nicht zu gratulieren und lud die „Bewohner“ des Kultur.Lana…
-
Seit 2011 hat die Gemeinde Algund einen Jugendbeirat, den JUGA. Im Februar 2015 gab es Neuwahlen. Der neue JUGA setzt sich aus 12 Jugendlichen zusammen, vier davon besuchten Barbara Bonmann…
-
Als Christine Losso und ihr Ehemann Roland 2014 beschlossen, in Thailand ein Resort zu übernehmen und Gäste aus aller Welt willkommen zu heißen, war dieser Schritt wohl überlegt und gut…