Die „Langen Donnerstage“ in Lana starten diese Woche. Die Abende sind bei Einheimischen und Gästen gleichermassen beliebt und überzeugen durch ein tolles Unterhaltungsprogramm, gute Stimmung und extralange Öffnungszeiten der Geschäfte.Barbara…
Montagstreff
-
-
„Hunger macht keine Ferien“ so heißt die Spendenaktion der Südtiroler Caritas für Projekte in Afrika. Insgesamt 24 Projekte werden unterstützt, eines davon ist das Wasserversorgungsprojekt für Schulkinder in Äthiopien. Das…
-
In Südtirol leben rund 50.000 Kinder in sogenannten „Ein-Elternfamilien“. Die „Südtiroler Plattform für Alleinerziehende“ bietet alleinerziehenden Müttern und Vätern als Anlaufstelle Informationen und Hilfe. Darüber hinaus ist sie auch in sozialpolitischen…
-
Die „Koalas“ aus Meran begeistern seit 2011 das Publikum mit ihrem Sound, der Blues/Rock gekonnt mit Reggae und Dub verwebt und dafür sorgt, dass niemand stillstehen kann. Am 29. Mai…
-
Barbara Bonmann begrüßte im letzten „Montagstreff“ Mitwirkende der Bildungs- Aktion „Brot- und Mehlkarte 1915 in Lana“ – „So schmeckt der Krieg“.Dr. Urban Perkmann als Koordinator, Nicole und Liam als Vertreter…
-
Am 16. Mai feiern die VBB die letzte Premiere der heurigen Spielzeit. Freuen darf man sich auf eines der bekanntesten und berühmtesten Musicals weltweit: Anatevka. Im letzten Montagstreff begrüßte Barbara…
-
Als Philipp Genetti es 2013 als Teilnehmer der ORF-Castingshow „Die große Chance“ bis ins Viertelfinale schaffte, war der Hype um den jungen Meraner in Südtirol groß. Barbara Bonmann hat im…
-
Der Hundesportclub „Agility“ ist eine Sektion des Vereins für Deutsche Schäferhunde in Lana. Auf dem Hundeplatz in der Industriezone widmet man sich dem Training von Schutzhunden sowie der Hundesportdisziplinen Agility…
-
Was macht eine gute Schule aus und wie gelingt es Schülern und Lehrern, erfolgreiche Schulwege zurückzulegen? Diesen Fragen widmet sich das Buch „Schulwege – Wie Freude am Lehren und Lernen…
-
Die Musik sprach für sich im letzten „Montagstreff“. Die Acousticband „Crossroad“ besuchte Barbara Bonmann im Sonnenschein-Studio und sorgte mit ihren live vorgetragenen Coversongs für Gänsehaut-Feeling. Anna Zuegg…
-
Das Drama „Punk Rock“ von Simon Stephens zeigt die „Normalität“ sieben Jugendlicher, die gemeinsam eine englische Eliteschule besuchen. Ihre Geschichte verdeutlicht, wie Leistung und Funktionalität über alles gestellt werden, die…
-
Ihr Name ist der buchstäbliche Albtraum- der letzte „Montagstreff“ mit der Meraner Band „The Nightmare“ war hingegen ausgesprochen lustig. Seit 2012 gibt es „The Nightmare“. In ihrer aktuellen Besetzung haben…
-
„Die Wahrheit“ – eine leichtfüßige, elegante und pointierte Beziehungskomödie mit Thomas Hochkofler, Andrea Haller, Brigitte Jaufenthaler und Alexandre Pelichet feiert am Samstag, den 14. März Premiere bei den Vereinigten Bühnen…
-
Ende des 19. Jahrhunderts ging in Europa – und damit auch in Südtirol – das Licht an. Die Elektrizität war eine Errungenschaft, die einschneidende Veränderungen und Fortschritte mit sich brachte…
-
Wenn Elmar Weiss von den Hobby-Astronomen Max Valier/ Bozen Phänomene des Weltalls erklärt, dann werden diese auch für Laien plötzlich greif- und vorstellbar. Mit dem versierten Fachmann begab sich Barbara…
-
Erneut greifen die Vereinigten Bühnen Bozen nach dem „Ballhaus“ und der „Option“ auf Südtirols Historie zurück und erzählen in ihrer neuesten Produktion „Stillbach oder die Sehnsucht“ in Anlehnung an Sabine…
-
Manuel Losso, weitreisender Globetrotter, schaute auch 2015 wieder im Sonnenschein-Studio vorbei, um seine Reise-Erlebnisse mit den Sunshine-Hörern zu teilen. Im vergangenen Jahr war er fünf Wochen in China unterwegs und…
-
Zeit füreinander haben, neue Erfahrungen sammeln, sich eine Auszeit gönnen und für eine Weile aussteigen aus dem „Hamsterrad“ Alltag. Viele träumen davon – Stephanie Zaremba und ihr achtjähriger Sohn Loki…
-
Die Organisatoren haben alle Vorbereitungen weitgehend abgeschlossen, die Routenbauer sind an der Arbeit, das Wetter passt – das Wochenende kann kommen und hat es in sich. Rabenstein im Passeier ist…
-
Das Projekt „WorkUp“ bietet Südtiroler Jugendlichen die Möglichkeit, schnell und unkompliziert in die Arbeitswelt einzutauchen und konkrete Erfahrungen zu machen. Initiiert wurde es von Streetwork Burggrafenamt unter der Trägerschaft des…
-
Er ist – wenn man so will – ein Spätberufener: der Südtiroler Walter Gampenrieder entschied sich nach einem mehrjährigen Maschinenbau-Studium mit 28 Jahren, seinem Leben eine völlig neue Richtung zu…
-
„Michael Kohlhaas“ aus dem Jahr 1810 gehört zu den bekanntesten Erzählungen Kleists. Die Vereinigten Bühnen Bozen bringen diese in einer Fassung von Regisseur Alexander Kratzer ab 10. Januar auf die…
-
Seit 11 Jahren ist Petra Theiner unermüdlich für „Südtiroler Ärzte für die Welt“ im Einsatz, um Menschen in Indien zu helfen. Die gelernte Hotelfachfrau entschloß sich 2003 spontan nach Indien…
-
Isabell Öttl aus St. Martin Passeier engagiert sich seit fünf Jahren in Nairobis Hauptstadt Kenia. 2012 gründete sie die Hilfsorganisation „Creative Hands Initiative“, die Talente von Kindern aus den Slums…
-
Es ist ein zauberhaftes, phantasiereiches und aufregendes Stück, das die Vereinigten Bühnen Bozen im Dezember Kindern aber auch Erwachsenen bieten.“Amade und Antoinette“ erzählt die Geschichte zweier Kinder, die im Phantasiereich…
-
Dem Thema Jugendarbeitslosigkeit widmete sich der letzte „Montagstreff“. Als Gäste begrüßte Barbara Bonmann im Sonnenschein-Studio Dr.Rolanda Tschugguel, Direktorin des Amtes für Ausbildungs- und Berufsberatung der Autonomen Provinz Bozen, Dr. Urban…
-
Der Ost-West Club in der Meraner Altstadt hat sich in den letzten fünf Jahren zu einem renommierten Treffpunkt für alle entwickelt, die Spass an Kunst und Kultur, politischer Diskussion oder…
-
Im Sonnenschein-Studio wurde im letzten Montagstreff die Vorweihnachtszeit eingeläutet. Barbara Bonmann begrüßte im Studio Schauspielerin und Autorin Brigitte Knapp und den Gründer der Volksmusikgruppe „Afzaitn“ Sepp Dentinger, der es sich…
-
Von der DJ-Szene im letzten „Montagstreff“ schwenken wir kommenden Montag, den 10.November in eine ganz andere musikalische und gleichzeitig auch literarische Ecke. Soviel steht fest: Vorweihnachtliche Stimmung wird sich ausbreiten.Die Autorin…
-
Seit 20 Jahren sorgt er für den richtigen Sound in angesagten Tanztempeln im In- und Ausland: DJ Ivan Fillini. Er hat die Plattenteller zu seinem Arbeitsplatz gemacht und ist Garant…