DEO selber machen… Funktioniert das? || PULS Reportage – Video

by Radio Sonnenschein

DEO selber machen… Funktioniert das? || PULS Reportage

Selbstgemachtes Deo im Test: Nadine zeigt euch, wie ihr Deo selber machen könnt! Wie einfach lässt sich Deo zu Hause selbst herstellen? Wie nachhaltig und wie hautverträglich sind die Deo-Alternativen? Was kosten DIY DEOS? (Abkürzung des englischen Ausdrucks Do it yourself)  Und funktioniert die selbstgemachte Deo-Variante überhaupt?

DARUM BENUTZEN WIR EIN DEO

Was macht Deo eigentlich mit unserem Schweiß? Deo wirkt bakterienhemmend und verhindert so die Entstehung der, durch den bakteriellen Zersetzungsprozess des Schweißes hervorgerufen, unangenehmen Gerüche. Zusätzlich überlagern Duftstoffe im Deo die Körpergerüche. Davon unterscheiden muss man Antitranspirantien: die wirken zwar auch bakterienhemmend wie Deos, beinhalten aber zusätzlich Inhaltsstoffe, die die Schweißbildung reduzieren. Tatsächlich sagt man im Volksmund meist zu beidem “Deo”, so der Apotheker Dr. Peter Sandmann, obwohl die Produkte unterschiedlich wirken.

PROBLEM: HERKÖMMLICHE DEOS ENTHALTEN VIELE INHALTSSTOFFE

Um gegen den Schweißgeruch anzukommen, enthalten viele herkömmliche Deos wahnsinnig viele Inhaltsstoffe. Dazu zählen zum Beispiel Geruchsabsorber, Duftstoffe, keimhemmende Mittel oder Enzymhemmer. Viele dieser Inhaltsstoffe verstecken sich hinter ziemlich unverständlichen Begriffen und es ist schwierig, wirklich einen Plan davon zu haben was man sich da auf die Haut aufträgt. Anders beim *DIY Deo – da weiß man genau, was drinsteckt.

SELBSTGEMACHTES DEO ALS ALTERNATIVE ZU HERKÖMMLICHEN DEOS

Immer mehr Menschen achten im Alltag auf Nachhaltigkeit. Immer mehr Menschen haben Unverträglichkeiten. Und immer mehr Menschen möchten wissen, welche Inhaltsstoffe in den Produkten enthalten sind, die sie nutzen. Deswegen setzen mittlerweile viele Leute auf *DIY Deo und machen ihr Deo selbst. Der Vorteil: Man weiß was im Deo enthalten ist, produziert weniger Müll und das *DIY Deo ist easy vegan herzustellen. Aber schafft es das *DIY Deo am Ende auch, den Schweißgeruch zu bekämpfen obwohl bestimmte Stoffe aus herkömmlichen Deos nicht enthalten sind? Nadine Hadad versucht für PULS Reportage ihr eigenes *DIY Deo herzustellen.

*DIY = Abkürzung des englischen Ausdrucks Do it yourself

DIE REZEPTE ZU DEN DIY DEOS: 

SELBSTGEMACHTER DEOSPRAY – DAS REZEPT:

Für selbstgemachtes Sprühdeo braucht ihr folgende Zutaten und Utensilien:
70ml abgekochtes, erkaltetes Wasser 1TL Natron 
Optional: Ein paar Tropfen ätherisches Öl für Duft 
Pumpsprühflasche, in die das selbstgemachte Deo reinkommt.

Und so stellt ihr das selbstgemachte Deo zum Sprühen her:
Wasser abkochen und erkalten lassen
Wasser und Natron in einem Behältnis verrühren 
Optional ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzugeben
Mit Trichter in eine Pumpsprühflasche füllen

FESTES SELBSTGMACHTES DEO – DAS REZEPT:

Für festes selbstgemachtes Deo braucht ihr folgende Zutaten:
2 TL Kokosöl 
1,5 TL Natron 
Optional: Ein paar Tropfen ätherisches Öl
Behälter, wo das selbstgemachte Deo reinkommt. Z. B. ein Glas.
Und so stellt ihr das feste selbstgemachte Deo her:
Kokosöl im Topf schmelzen
Natron einrühren 
Optional ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzugeben
In ein verschließbares Gefäß füllen
Erkalten lassen

Redaktion: Anja Pross, Katja Engelhardt, Miriam Harner, Franziska Gruber, Hendrik Rack, Claudia Gerauer
Kamera: Jonas Köck
Schnitt: Alex Zaudig
Grafik: Felix Holderer
Channel Management: Gesa Temmen

Quelle: Puls Reportage auf youtube

 

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info