Der Deutsche Amateur Radio Club e.V. wird in diesen Tagen genau 70 Jahre alt. Gegründet am 10. September des Jahres 1950, ist der Großverein mittlerweile der drittgrößte Amateurfunkverband der Welt geworden, nach der amerikanischen ARRL und der japanischen JARL.
Die Funkamateure des DARC betreiben seit jeher eine Freizeitbeschäftigung mit hohem technischen und gesellschaftlichen Anspruch und setzen Meilensteine in der Entwicklung von neuen Verfahren in der Nachrichten-Technik.
Hören Sie in dieser Sendung einen Hintergrund-Bericht zu „70 Jahre DARC“.
Sendetermin: Sonntag, 6. September – 14:00 Uhr – Radio Sonnenschein
Viel Spass beim Zuhören wünscht Walter Wiedenhofer (IW3BFW) 73!