Endlich wurde die 20 Meter hohe Tanne im Laufe des Nachmittags auf dem Waltherplatz in Zusammenarbeit mit der Stadtgärtnerei Bozen aufgestellt. Der Weihnachtsbaum wurde von der Autonomen Provinz Bozen durch die Agentur Landesdomäne zur Verfügung gestellt und kam aus dem Pustertal, genauer gesagt von Dietenheim, nach Bozen.
Die Dekoration des Weihachtbaumes wird auch in diesem Jahr von der Stiftung Lene Thun gestellt: lauter kleine Kunstwerke werden den Baum schmücken. Dazu kommen noch 1300 Lichter hinzu, welche am 25. November zur Eröffnung der 30. Ausgabe, den Baum zum ersten Mal leuchten werden. Mit der Ankunft des großen Weihnachtsbaums beginnen die Aufbauarbeiten für den Bozner Christkindlmarkt.