Die Stromverteilungsgesellschaft Edyna, ein Tochterunternehmen von Alperia, beginnt mit Kontrollinspektionen der Freileitungen ihres Stromnetzes. Dafür wird ein Helikopter mit der Aufschrift Edyna für rund drei Wochen in Südtirol unterwegs sein
Vom Hubschrauber aus werden die Freileitungen des Mittel- und Hochspannungsnetzes von Edyna auf mögliche Beschädigungen und potenzielle Fehlerursachen hin kontrolliert. Edyna betreibt in Südtirol ein 8.778 km langes Stromnetz, davon 1.421 km Hoch- und Mittelspannungsfreileitungen. Der Rest sind unterirdisch verlegte Mittel- und Niederspannungsleitungen. Insgesamt sind 67 Prozent der von Edyna betriebenen Stromleitungen unterirdisch verlegt.
Die Kontrollen werden regelmäßig alle zwei Jahre durchgeführt, um den Zustand der Freileitungen des gesamten Mittel- und Hochspannungsnetzes zu überprüfen und festgestellte Mängel zu beheben.