Raika Lana

Elysium (2013)

by Paul

„Elysium“ (2013) ist ein dystopischer Science-Fiction-Film von Neill Blomkamp, der eine Zukunft zeigt, in der die soziale Ungleichheit extrem ausgeprägt ist. Während die Reichen auf der luxuriösen Raumstation Elysium leben, kämpft die verarmte Bevölkerung auf der überbevölkerten und zerstörten Erde ums Überleben.

Handlung

Im Jahr 2154 ist die Erde ein trostloser Ort, während Elysium den privilegierten Bewohnern fortschrittliche Technologie und medizinische Versorgung bietet. Max Da Costa (Matt Damon), ein Fabrikarbeiter mit krimineller Vergangenheit, wird nach einem Arbeitsunfall tödlich verstrahlt. Seine einzige Chance auf Heilung liegt auf Elysium, doch der Zugang ist streng kontrolliert. Um dorthin zu gelangen, schließt er sich einer Widerstandsgruppe an und nimmt eine gefährliche Mission an.

Gesellschaftskritik

Der Film thematisiert soziale Ungerechtigkeit, Klassentrennung und die ungleiche Verteilung von Ressourcen. Die medizinischen Geräte auf Elysium können jede Krankheit heilen, doch sie bleiben den Armen verwehrt. Die brutale Sicherheitsministerin Delacourt (Jodie Foster) setzt skrupellose Methoden ein, um die Ordnung aufrechtzuerhalten.

Erfolg und Wirkung

„Elysium“ beeindruckt mit seiner düsteren Zukunftsvision, intensiven Actionsequenzen und starken schauspielerischen Leistungen. Der Film wurde für seine gesellschaftskritische Botschaft gelobt, erhielt aber auch gemischte Kritiken bezüglich seiner Handlung und Charakterentwicklung.

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info

sonnenschein.it