Am Mittwoch 12.09.2018 hat das Europaparlament für die umstrittene Reform des Urheberrechts gestimmt.
Damit ist der Weg frei für ein europaweites Leistungsschutzrecht und den viel diskutierten Upload-Filter.
Im Juli wurde der viel diskutierte Vorschlag zurückgewiesen. Nun jedoch können das europaweite Leistungsschutzrecht sowie eine automatische Vorab-Filterung von Inhalten, der sogenannte Upload-Filter, eingeführt werden. Von den Abgeordneten stimmten 438 von ihnen für das neue Urheberrecht.
Nur 226 stimmten dagegen und 39 enthielten sich der Stimme.
Nun können, trotz aller Bedenken, die Verhandlungen, inklusive der massiv umstrittenen Punkte beginnen.
Quelle: https://www.wbs-law.de