Raika Lana

Freiwilliger Landeszivildienst – Ein Jahr mit oew und zebra

by Radio Sonnenschein

OEWFreiwilliger Landeszivildienst in der Organisation für Eine solidarische Welt oew

Die oew sucht junge mehrheimische, zweiheimische oder einheimische Menschen, die sich ab Oktober im Rahmen des freiwilligen Landeszivildienstes entweder acht oder zwölf Monate für die Organisation und ihre Straßenzeitung zebra engagieren möchten. 30 Stunden Arbeitszeit pro Woche sind vorgesehen, Versicherung und Taschengeld gewährleistet, Kontaktfreudigkeit wird vorausgesetzt.

Noch bis 24. Juli 2015 haben junge Leute im Alter zwischen 18 und 28 Jahren die Möglichkeit, sich bei der oew für den Freiwilligen Landeszivildienst zu bewerben. Hauptaufgabenfeld der Interessenten ist zebra, die erste und einzige Straßenzeitung Südtirols. Sie erscheint derzeit zweimonatlich. Die Redaktion besteht aus 50 Freiwilligen, zum Teil sind es Menschen mit Migrationshintergrund. Inhaltlich geht es in der Straßenzeitung um ein gutes Miteinander in Südtirol, um internationale Projekte, Praktika im globalen Süden, um faire und alternative Handlungs- und Wirtschaftsformen. Der oder die Zivildienstleistende taucht in die verschiedenen Arbeitsprozesse der Straßenzeitung ein: vom Vertrieb über den Austausch mit den Straßenverkäufer*innen, vom Anzeigenverkauf bis zu den Redaktionssitzungen und hin zu eigenen Beiträgen.

Je nach Interesse und Bedarf arbeitet der*die Zivildienstleistende auch bei den verschiedenen Projekten der oew mit, unterstützt die Mitarbeiter*innen bei der Umsetzung des Bildungsprogramms und von Veranstaltungen oder hilft in der Fachbibliothek mit.

Selbstverantwortliches Arbeiten, journalistisches Interesse, Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Freude am Kontakt mit Menschen sind erforderlich. Der*die Zivildienstleistende wird versichert, erhält das Mittagessen und monatlich 450 Euro.

Arbeitsbeginn ist Anfang Oktober, das Bewerbungsgespräch findet in der zweiten Julihälfte statt. 
Interessierte Zivildienstleistende zwischen 18 und 28 Jahren können bis 24. Juli 2015 per E-Mail an die Geschäftsführerin der oew Silvia v. Pretz (silvia.pretz@oew.org) geschickt werden.

 

Schreib einen Kommentar

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info

sonnenschein.it