Raika Lana

HAP – Kultur-Happenings 2019

by Radio Sonnenschein

HAP 2018 5HAP HAP Hurra! Zum dritten Mal findet nun in Bozen das Festival „HAP – Kultur-Happenings in den Vierteln“ statt. Dabei handelt es sich um ein Projekt der Gemeinde Bozen zur Förderung der Performance-Kultur im öffentlichen Raum der Stadt. 2019 gibt es einige Neuerungen in Bezug auf das Anmeldeverfahren: Eine öffentliche Ausschreibung ermöglicht es allen interessierten Performern sich zu bewerben. Eine Jury, die sich aus Akteuren der wichtigsten Kulturinstitutionen der Stadt zusammensetzt, wird die Einreichungen beurteilen und jene auswählen, die von Mai bis September 2019 in der Stadt aufgeführt werden.

HAP 2017 02Ein Happening [englisch für „Ereignis“] ist eine öffentliche, improvisierte Veranstaltung, die unter Einbeziehung des Publikums ein künstlerisches Erlebnis mit überraschender Wirkung vermitteln will.

HAP 2017 04Von Mai bis September 2019 kehrt HAP – Kultur-Happenings in den Vierteln in die Stadt Bozen zurück und verwandelt sie wiederum in eine Bühne unter freiem Himmel für Aufführungen und Aktionen: zeitgenössischer Tanz und Gruppentänze, klassische Musik, Volks- und Weltmusik, Lesungen, Theater, Storytelling und weitere diverse Kunstformen werden im öffentlichen Raum präsentiert. Eine große, gemeinsame Veranstaltung, die sich aus vielen Events zusammensetzt, die kulturelle Vielfalt dieser Region aufzeigt und Plätze und Straßen in Orte für Dialog und Diskussion zwischen dem Bozner Publikum und den Performern verwandelt. Die Stadt Bozen als Open-Air-Bühne!

HAP 2018 6HAP – Kultur-Happenings in den Vierteln ist ein Projekt der Gemeinde Bozen und fand erstmals im Frühjahr/Sommer 2017 statt. Auch heuer, bei der dritte Auflage, wird HAP ausgehend von der Idee einer spontanen, unkonventionellen und publikumsnahen Aktion – wie es nur eine „Straßenperformance“ im direkten Kontakt mit den Menschen sein kann – gemeinsam mit Kulturvereinen und Bozner Institutionen eine Reihe kurzer Kulturmomente in den öffentlichen Raum der verschiedenen Stadtviertel bringen.

HAP 2018 4Neu bei der dritten Ausgabe von HAP ist die Art und Weise der Anmeldung, um eine hohe Qualität der Happenings zu erreichen. Dafür muss man sich über eine offene Ausschreibung bewerben. Aus allen Einreichungen trifft schließlich eine Jury eine Auswahl und erstellt den Veranstaltungskalender. Teilnahmeberechtigt sind Kulturschaffende, Künstlerinnen und Künstler jeder Disziplin; zugelassen sind jegliche Art von Performance – vom Theater über Musik und Lesungen bis hin zum Tanz, für Jung und Alt.

HAP 2018 2Verteilt über die Monate Mai bis September muss jeder Performer 3 bis 5 Happenings von einer Dauer von jeweils etwa 20 Minuten (auch dasselbe mehrmals wiederholt) präsentieren. Die jeweiligen Aufführungsorte in den Stadtvierteln werden in Absprache mit der Gemeinde Bozen festgelegt.

HAP 2017 04Um an der Ausschreibung HAP 2019 teilnehmen zu können, muss jeder Kandidat/jede Kandidatin innerhalb 31. März 2019 das Teilnahmeformular ausfüllen, ein Foto in hoher Auflösung (300dpi) der Gruppe/des Kollektivs bzw. des Künstlers/der Künstlerin oder der Performance und eventuell (optional, aber empfohlen) eine Auswahl von Links zu einer oder mehreren Performances einreichen.

HAPBZAlle Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular findet ihr hier:
www.gemeinde.bozen.it/hap. Für weitere Informationen können sich Interessenten an hap_bz@franzlab.com wenden.

www.facebook.com/hapbz

www.instagram.com/hap_bz

HAP 2017 03HAP 2018 1

 

Schreib einen Kommentar

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info

sonnenschein.it