Raika Lana

Höhenflug eines Drohnenentwicklers

by Radio Sonnenschein

DrohneTechnologieunternehmen des TIS erhält ENAC-Genehmigung  

Der in Südtirol ansässige Drohnenentwickler MAVTech darf ab sofort andere Drohnenentwickler in ganz Italien bei Flugtests und Zertifizierungsverfahren unterstützen. Anfang März erhielt MAVTech die dafür erforderliche offizielle Genehmigung von der italienischen Zivil-Luftfahrtbehörde (ENAC). In ganz Italien gibt es zurzeit nur drei Unternehmen, die eine solche Genehmigung erhalten haben. MAVTech ist ein Technologieunternehmen des TIS innovation park.

Durch die offizielle Genehmigung der ENAC darf Drohnenentwickler MAVTech nun unter anderem bei der Abwicklung von Testflügen unterstützen. Darüber hinaus ist MAVTech berechtigt, bei der Zertifizierung ferngesteuerter Flugsysteme mitzuwirken.

Die ENAC erkennt mit der Akkreditierung von MAVTech die Kompetenzen des Unternehmens an“, erklärt Petra Gratl, Leiterin des Gründerzentrums im TIS innovation park.

Für das Unternehmen bedeute diese Anerkennung auch eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, so Gratl, da andere Drohnenentwickler für das Erhalten von Genehmigungen und Zertifizierungen mit MAVTech kooperieren müssten.

MAVTech ist ein Spin-Off des Polytecnico Turin und entwickelt, produziert und vertreibt sowohl ferngesteuerte als auch autonome Drohnen. Der Fokus des Unternehmens liegt auf Fluggeräten, die mit Messinstrumenten ausgestattet sind, und auf Bodenstationen für deren Steuerung.

Schreib einen Kommentar

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info

sonnenschein.it