Den Mund-Nasen-Schutz muss man ab Donnerstag 8. Oktober 2020 im Freien immer tragen, unabhängig vom Abstand zu anderen Menschen. Ausser wenn man sich an Orten bewegt, wo es ausgeschlossen ist, jemandem zu begegnen. Auch wenn man sich mit Menschen, mit denen man zusammenlebt, an einem isolierten Ort aufhält, gilt die Maskenpflicht im Freien nicht.
Bei sportlichen Aktivitäten oder beim Radfahren muss man die Maske nicht tragen.
Man muss sie aber immer bei sich haben.
Wer die Maske nicht wie vorgeschrieben trägt, muss ab Donnerstag 8. Oktober 2020 mit 400 bis 1000 Euro Strafe rechnen. In Südtirol gilt diese Verschärfung vorerst nicht.
So sieht es in Südtirol aus
Da das Landesgesetz vom Mai 2020 von Rom nicht angefochten wurde, ist es in Kraft und ermöglicht für Südtirol einen autonomen Weg. Also bleibt es derzeit bei den bereits bestehenden Regeln in Südtirol.
Mindesabstand 1m – keine Maske) – Unter 1 Meter mit Maske!
Auch in Südtirol steigen die Infektionen
Coronavirus in Südtirol: 69 Neuinfektionen bei 1.897 Abstrichen
Bisher (8. Oktober 2020) wurden insgesamt 187.835 Abstriche auf das neuartige Coronavirus untersucht, die von 97.393 Personen stammen.
Die Zahlen im Überblick:
Untersuchte Abstriche am 7. Oktober 2020: 1.897
Neu positiv getestete Personen: 69
Gesamtzahl mit neuartigem Coronavirus infizierte Personen: 3.803
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 187.835
Gesamtzahl der getesteten Personen: 97.393 (+1.104)
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 30
In Gossensaß untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 31
Covid-19-Patientinnen und -Patienten in Intensivbetreuung: 1
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 292 (+0)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 2.071 (darunter 36 Personen wegen Rückkehr aus Kroatien, Griechenland, Spanien oder Malta)
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 20.475 (darunter 1.465 Personen wegen Rückkehr aus Kroatien, Griechenland, Spanien oder Malta)
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 22.546
Geheilte Personen: 2.785 (+10); zusätzlich 918 (+ 3) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge zweimal negativ getestet wurden. Insgesamt: 3.703 (+13)
Mit dem neuartigen Virus infiziert haben sich 237 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Südtiroler Sanitätsbetriebes. 235 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelten als geheilt.