Raika Lana

Kampf gegen unlautere Konkurrenz

by Radio Sonnenschein

discoJahresversammlung der Fachgruppe der Diskothekenbetreiber im HGV

Bozen – Kürzlich fand in der „Forst“ in Algund die Jahresversammlung der Diskothekenbetreiber im Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) statt. Bartl Thaler, der Vorsitzende der Fachgruppe, gab einen Rückblick über die Tätigkeiten im abgelaufenen Jahr und bedankte sich in diesem Zusammenhang beim HGV und bei den Abgeordneten in Rom für die gute Zusammenarbeit.

Thaler informierte die Diskothekenbetreiber über die Einzahlungsmodalitäten des Entgelts für die Musikproduzenten (SCF-Gebühr) und bestärkte die Mitglieder im Kampf gegen die unlautere Konkurrenz, welche den Diskotheken in Form von „privaten“ Partys und Festen das Leben schwer macht. „Diese Veranstaltungen von Privaten werden von den Gemeinden allzu freizügig genehmigt und stellen für uns eine große Konkurrenz dar“, betonte Thaler. Während sich die Betreiber von Unterhaltungslokalen an eine Vielzahl von Bestimmungen bezüglich Öffnungszeiten, Lärmbelästigung, Fassungsvermögen, Hygiene, Sicherheit und Brandschutz, Urbanistik, behindertengerechtes Bauen, Enpals, u.v.m. halten müssen, werden von „privaten“ Organisatoren Veranstaltungen abgehalten, ohne alle genannten Auflagen berücksichtigen zu müssen.

David Winkler, Betreuer der Fachgruppe im HGV, informierte über die bevorstehende Ausbildungspflicht des Sicherheitspersonals, welche stufenweise ab 1. Januar 2012 in Kraft tritt. Die Kurspflicht gilt für alle Personen, die für Kontrolldienste bei Unterhaltungen und Veranstaltungen in öffentlich zugänglichen Orten oder in öffentlichen Betrieben zuständig sind.

Ein weiteres Anliegen der Diskothekenbetreiber ist der Ausbau des Nightliner-Dienstes, welcher dazu beitragen soll, dass Nachtschwärmer die Möglichkeit haben, mit öffentlichen Verkehrsmitteln sicher nach Hause zu kommen. Ulrich Ladurner und Manuel Masl von der Aktivgruppe „Nachtverkehr“ erläuterten den Anwesenden die zu Jahresende anstehenden Neuerungen des Fahrplanes und der Streckenführung. Ziel sei es, bis zum Jahr 2013 einen landesweiten Nachtbusdienst anzubieten. Für die verstärkte Bewerbung des Nightliner-Dienstes wurde eine engere Zusammenarbeit mit den Diskothekenbetreibern angeregt.

Im Bild: Die Mitglieder der Fachgruppe der Diskothekenbetreiber im HGV bei der Versammlung.

 

 

Schreib einen Kommentar

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info

sonnenschein.it