884
Bezugnehmend auf den offenen Brief der Verbraucherzentrale vom 11.02.2011 an den Bürgermeister von Meran, abzuwägen zu wollen, ob die Möglichkeit besteht, Fortbildungskurse für den Wiedererhalt der entzogenen Führerscheinpunkte für die Bürgerinnen und Bürger von Meran zu organsieren, bedauert der freiheitliche Gemeinderat Thomas Peintner die Ablehnung seines diesbezüglichen Beschlussantrages durch die Mehrheit im Meraner Gemeinderat.
„In Lavis im Trentino werden solche Kurse beispielsweise für 40 € vonseiten der Gemeindepolizei durchgeführt (private Anbieter in Meran berechnen hierfür 250 €) und helfen somit nicht nur den Bürgern Geld einzusparen, sie dienen auch dazu, den Bürgern die Sichtweise der Polizeikräfte näherzubringen. Ein wichtiger Schritt für die öffentliche Verwaltung, ihrer Rolle der Vorbeugung und Aufklärung in Sachen Verkehrssicherheit gerecht zu werden,“ so der freiheitliche Gemeinderat Thomas Peintner „Leider sieht die Mehrheit im Meraner Gemeinderat, aufgrund der vielen umfangreichen Tätigkeiten der Stadtpolizei, keine Möglichkeit, diese Kurse bei entsprechender Nachfrage für die Meraner zum Preis von € 100.- pro Teilnehmer zu organiseren. Von einer bürgerfreundlichen Gemeinde ist Meran noch weit entfernt“, schließt Peintner