Raika Lana

Kunst- und Kulturschätze in Meran und Umgebung

by Radio Sonnenschein

meran-und-umgebungChristoph Gufler hat nach seinem anschaulichen Buch „Lana und Umgebung“, erschienen 2015, nun einen weiteren Band vorgelegt. „Meran und Umgebung“ begibt sich auf die Spuren bedeutender Baudenkmäler und Kunstschätze in der Kurstadt und 14 umliegenden Gemeinden, erläutert die Geschichte Merans und gibt Wandertipps, mit denen man sich auf die Spuren von Kunst, Kultur und Geschichte machen kann. Im letzten „Montagstreff“ präsentierte der ausgesprochene Fachmann sein neues Buch.

Die Geschichte Merans und seiner Umgebung ist lang. Funde belegen die Anwesenheit der Römer, im Mittelalter führten die Grafen von Tirol Meran zu seiner ersten Blütezeit. Ende des 19. Jahrhunderts boomte Meran geradezu, als der europäische Hoch- und Geldadel das Städtchen als Kurort für sich entdeckte. Zahlreiche Bauten belegen noch heute die abwechslungsreiche Geschichte der Stadt aber auch der umliegenden Gemeinden und Christoph Gufler führte im „Montagstreff“ mit interessanten und unterhaltsamen Schilderungen durch die Entwicklungen Merans und Umgebung.

Dabei richtete er das Augenmerk nicht nur auf klassische und oft beschriebene Baudenkmäler, sondern auch auf Bauten und ihre Hintergründe, die eher im Verborgenen liegen.

Das Buch bietet Interessierten eine hervorragende Möglichkeit, Land und Leute, Geschichte und Kultur zu entdecken. Im Download der Sendung erfährt man viel Wissenwertes rund um die Kurstadt und ihre bewegte Vergangenheit und bekommt Lust, sich selber auf Spurensuche zu begeben.

„Meran und Umgebung“ von Christoph Gufler ist im Athesia-Verlag erschienen und in allen Buchhandlungen erhältlich.

Schreib einen Kommentar

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info