Wanderung zu den Eislöchern
In Ackpfeif oberhalb von Lana befinden sich, etwas versteckt, sogenannte Eislöcher. Das seltene Naturphänomen erklärt sich aus dem physikalischen Prinzip der Windröhre: Luft strömt durch ein Spaltensystem zwischen den Felsen von oben nach unten und kühlt sich dabei ab.
Da es nicht möglich ist eine gemeinsame Wanderung durchzuführen hat der Wanderführer Olav Lutz eine ausführliche Tourenbeschreibung verfasst, die ab Freitag, 22. Mai von der Webseite von LanaLive geladen werden kann, sodass die ca. 3 Stunden dauernde Wanderung zu den Großteils unbekannten Eislöchern am Wochenende oder im Laufe des Sommers von allen Interessierten durchgeführt werden kann.
Termin: Freitag, 22. Mai 2020 von 14:00 bis 17:00
Webseite: https://lanalive.it/
Nella frazione di Acquaviva, sopra Lana, un po’ nascoste, si trovano le cosiddette buche di ghiaccio. Questo raro fenomeno naturale è spiegato dal principio fisico della galleria del vento: l’aria scorre, dall’alto verso il basso, attraverso un sistema di fessure tra le rocce, e si raffredda. Non essendo possibile fare un’escursione di gruppo, la guida escursionistica Olav Lutz ha scritto una descrizione dettagliata del tour, che può essere scaricata dal sito Web LanaLive a partire da venerdì 22 maggio. In tal modo, l’escursione di circa 3 ore alle buche di ghiaccio, per parte ancora sconosciute, potrà essere effettuata da chi è interessato nei fine settimana o durante l’estate.
Termin: Venerdí, 22 Maggio 2020 dalle 14:00 alle 17:00
Sito web: https://lanalive.it/