Raika Lana

Leben in der Schweiz: Die besten Schweizer Städte zum Leben und Arbeiten

by Radio Sonnenschein

Leben in der Schweiz: Die besten Schweizer Städte zum Leben und Arbeiten

Zürich

Zürich

Bildnachweis: https://unsplash.com/photos/6p-I-X-sPUY

Sie suchen nach einem Wohnort in der Schweiz? Hier ist ein Führer zu den besten Schweizer Städten, einschließlich einer kurzen Beschreibung jeder größeren Stadt in der Schweiz.

Neben den kulturreichen Top-Besuchszielen in der Schweiz hat das Land Expats viel zu bieten, vom ruhigen Leben in den Alpen bis hin zu den geschäftigen, kosmopolitischen Schweizer Städten. Viele Expats sind der Meinung, dass Zürich aufgrund seiner hohen Lebensqualität der beste Ort zum Leben in der Schweiz ist – auch wenn dies seinen Preis hat. Das multikulturelle Genf und die Schweizer Hauptstadt Bern sind weitere Schweizer Städte, die häufig in Listen der besten Städte zum Leben in der Schweiz aufgeführt werden.

Dieser Leitfaden beschreibt die wichtigsten Städte der Schweiz, um Ihnen bei der Wahl der besten Stadt in der Schweiz für Ihren Lebensstil zu helfen.

Leben in Bern

Mit einer Einwohnerzahl von 131.554 im Jahr 2015 (halb so groß wie Zürich) sind manche Expats überrascht zu erfahren, dass Bern die Hauptstadt der Schweiz ist. Die Stadt hat nicht nur Weltcharme, sondern verfügt auch über eine der längsten Einkaufspromenaden Europas, was sie zu einer der besten Städte der Schweiz für Expats macht, die eine Mischung aus Geschichte und modernen Annehmlichkeiten suchen. Wer in Bern wohnt, genießt durch verschiedene Autobahnen, ein ausgedehntes Schienennetz und einen nahe gelegenen Flughafen häufige und zuverlässige Verkehrsverbindungen zu anderen Schweizer Großstädten. Die Stadt gehört zum Weltkulturerbe und bewahrt immer noch Elemente ihrer Ursprünge aus dem 12. Jahrhundert.

Leben in Zürich

Zürich wird oft als das wirtschaftliche Kraftzentrum der Schweiz angesehen. Aufgrund ihrer hohen Standards in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Verkehr belegte die Stadt kürzlich den dritten Platz in der Lebenshaltungskostenstudie von Mercer. Die Lebenshaltungskosten sind nach wie vor hoch, vor allem im Stadtzentrum, trotz der Bemühungen der Behörden, die Stadt durch den Bau neuer Vororte zu erweitern. 

Die Stadt ist in 12 Stadtteile gegliedert, die jeweils ein bis vier Quartiere umfassen. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören das Kunsthaus, ein klassisches Museum für moderne Kunst, die Bahnhofstraße (die als die Champs d’Elysees von Zürich gilt) und das Großmünster, eine Kirche aus dem 9.

Leben in Genf

Die multikulturelle Atmosphäre macht Genf zu einer der besten Städte zum Leben in der Schweiz für Expats. Sie beherbergt den Sitz zahlreicher internationaler Organisationen, darunter die Vereinten Nationen, das Rote Kreuz und die Weltgesundheitsorganisation. Aufgrund der hohen Anzahl von Diplomaten und hochrangigen Politikern, die in Genf arbeiten und leben, sowie der reichen Geschichte und der atemberaubenden Landschaft liegen die Lebenshaltungskosten in Genf knapp unter denen von Zürich. Zu den Hauptattraktionen gehören neben den internationalen Organisationen, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, das große Einkaufsviertel, die erhaltene Altstadt und der Genfer See mit seiner berühmten Fontäne. 

Während die Wohnungspreise in der Schweiz generell teuer sind, sind sie in Genf im Vergleich zu Zürich relativ günstig. Die Verkehrsanbindung von Genf ist sehr gut: Es gibt einen großen internationalen Flughafen und Anschlüsse an das schweizerische und französische Eisenbahn- und Autobahnnetz. In den Wintermonaten haben die Einwohner von Genf leichten Zugang zu den besten Skigebieten der Alpen.

Leben in Basel

Die im Nordwesten der Schweiz gelegene Stadt Basel bietet ihren Einwohnern eine hervorragende geografische Lage, um Frankreich und Deutschland zu erleben. Trotz ihrer geringen Größe gilt sie als europäisches Kulturzentrum, was sie zu einem idealen Ausgangspunkt für Expats macht. Kleine, verwinkelte Gassen in der Altstadt verbinden Einkaufsviertel, Museen und Kulturstätten miteinander. Wer in Basel wohnt, genießt den malerischen Blick auf den Rhein, der von vielen Stellen der Stadt aus zu sehen ist. Der Fluss spielt eine wichtige Rolle für den Export und Import von Waren, da Basel die einzige Verbindung der Schweiz zum Meer ist.

Es ist kein Geheimnis, dass die Schweiz einige der besten Skigebiete der Welt bietet. Expatriates, die in der Schweiz leben, haben das Glück, nahen Zugang zu den Hunderten von Kilometern gepflegter Pisten zu haben, zu denen jede Saison Tausende von Touristen strömen. Es gibt zahlreiche Skigebiete in jeder Sprachregion, egal ob Sie in Zürich, Bern oder Lugano leben.

Die Pisten sind leicht zu erreichen, da sich die Flughäfen in und um die wichtigsten Skigebiete befinden. Die Flughäfen Genf, Bern, Zürich, Lugano und Mailand (Italien) sind per Zug und Bus gut an die Berge angebunden.

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info

sonnenschein.it