Raika Lana

LFS Zuegg Meran: Schüler bauen digitales Radio – Fotos

by Radio Sonnenschein
Gruppe der 3. Klasse LFS Zuegg Meran

Gruppe der 3. Klasse LFS Zuegg Meran

Links im Bild: Herr Prunner Maximilian – Fachlehrer für Holztechnik
Rechts im Bild: Laimer Alexander – Fachlehrer für Elektrotechnik

LPA – Die Schüler der 3. Klasse für Elektrotechnik der Landesberufsfachschule Luis Zuegg in Meran haben im Schuljahr 2021/22 Digitalradios gebaut.

Ihr eigenes Digitalradio haben die Schüler der 3. Klasse für Elektrotechnik der Landesberufsfachschule Luis Zuegg in Meran im zu Ende gegangenen Schuljahr 2021/22 gebaut. Alle Schüler setzten sich intensiv mit der neuen Radiotechnologie, dem Design und den Herstellungsprozessen auseinander. Die Rundfunkanstalt Südtirol RAS stellte die elektronischen Bauteile kostenlos zur Verfügung. Die Schüler erhielten die Aufgabe, ein voll funktionsfähiges Digitalradio zu bauen.

Begleitet und unterstützt wurden sie dabei von Fachlehrer Alexander Laimer. „In Zusammenarbeit mit einigen Schülern einer Tischlerklasse, die uns die Gehäuse nach eigenem Entwurf herstellten, haben unsere Schüler mit Begeisterung das DAB-Radio gebaut“, berichtet Laimer. Nach zahlreichen Arbeitsstunden wurden die Digitalradios in Betrieb genommen und die digitale Übertragungstechnik DAB+ erprobt. RAS-Präsident Peter Silbernagl zeigte sich erfreut über die Einarbeitung der Schüler in die digitale Übertragungstechnik und war angetan vom großen Eifer und Einsatz bei der Planung und Fertigstellung der Radios.

red/jw

DAB+ Gerät in Betrieb

DAB+ Gerät in Betrieb

Fertigung Gehäuse

Fertigung Gehäuse

Gruppe der 3. Klasse LFS Zuegg Meran

Gruppe der 3. Klasse LFS Zuegg Meran – Links: Herr Prunner Maximilian – Fachlehrer für Holztechnik – Rechts: Laimer Alexander – Fachlehrer für Elektrotechnik

Fertigung Gehäuse

Fertigung Gehäuse

beim zusammenbau

Beim Zusammenbau

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info

sonnenschein.it