Für mehr Durchblick. Für schnelleres Handeln. Für eine bessere Zukunft.
Auf der Webseite Lichtblick.Südtirol findet man schnelles und lösungsorientiertes Handeln zur Unterbindung der Covid-Infektionsketten und besseren Information von Südtirols Bevölkerung.
Lichtblick.Südtirol möchte die zuständigen Stellen über die Missstände aufklären, und ein Konzept unterbreiten, wie man schnellere Informationswege schaffen kann, die Bevölkerung gezielter informieren und Vorgänge automatisieren kann, um manuelle Arbeitsschritte zu vermindern.
-
Webseite für die bessere Information von Südtirols Bürgern bei Fragen zu Covid-19, Testintervallen, Isolations- und Quarantänebestimmungen
-
Schreiben an die zuständigen Behörden mit Information über die konkret aufgetretenen Fälle
-
kostenlose Schnelltests für die gesamte Südtiroler Bevölkerung nach dem Vorbild, wie es derzeit bereits in Österreich bundesweit praktiziert wird
-
eine zentrale Plattform für alle Bürger, Schulen, Unternehmen und Organisationen, über die die Kommunikation zu Covid-19 mit dem Sanitätsbetrieb abgewickelt werden kann
-
proaktive Mitteilung der Kontakte durch positiv Getestete
-
einfache und schnelle Möglichkeit für die Mitteilung der Kontakte für Kitas, Kindergärten und Schulen mit Chatlösung für eine direkte Kommunikation mit der Sanität bei Rückfragen
-
Abruf der Mitteilungen und Befunde durch die Bürger mit Kombination aus Steuernummer und E-Mail-Adresse
-
Kontaktinformation zum Erreichen der Sanität
-
usw.
-
Lichtblick.Südtirol geht es nicht darum, seinen Frust über die Missstände loszuwerden, sondern darum, aufzuzeigen, was derzeit falsch läuft, ein Konzept mit konkreten Verbesserungsvorschlägen und lösungsorientierte Strategien auszuarbeiten und die zuständigen Stellen zu informieren.
Aber seht selbst!
zur Webseite: https://www.meinlichtblick.it