
Mit diesem zweiten Album erweist Milow sich als gestandener, authentischer Geschichtenerzähler, der seine Erfahrungen in gefühlvolle Songs einfließen lässt. Dabei geht es ihm um die täglichen Auf und Abs, die Höhen und Tiefen im Leben: “Überall, wo es ein Norden gibt”, sagt Milow, “gibt es auch ein Süden. Die beiden gehen immer Hand in Hand. Nach jedem guten Tag kommt auch wieder mal ein schlechter. Wo es Leben gibt, da gibt es auch den Tod. Und genau diese Gegensätze sind es, womit ich mich hier beschäftige. Manche der Songs sind sehr fröhlich, andere wiederum eher traurig. So wie Norden und Süden eben. Das ist das Thema des Albums.”