Meran hatte einen schönen und sehr frequentierten Minigolfplatz
Ein abgegebens Versprechen (in der letzten Legislatur) der Assessorin Strohmer und des Assessors Zaccaria anlässlich einer Anfrage der damaligen Opposition könnte jetzt umgesetzt werden.
Auszug aus der Anfrage vom 14.10.2013
Seid 50 Jahren gibt es in Meran den Minigolfplatz und viele Meraner und Meranerinnen verbinden mit ihm viele Jugenderinnerungen.
Mit Herrn Prünster, er war der erste Betreiber des Minigolfplatzes in Meran, wurde der Minigolfplatz in Meran zu einer fixen Einrichtung und zu einem Treffpunkt für Jugendliche, Familien und auch Touristen.
Umso mehr erstaunt nun die Nachricht, dass dies nun vorbei sein sollte. Die Stadtgemeinde ist offenbar nicht mehr bereit, den Vertrag mit dem momentanen Betreiber des Minigolfplatzes, Herrn Opacic Dugan, zu erneuern, bzw. zu verlängern.
Die Meraner Grünen haben nun eine Anfrage an den Bürgermeister gestellt, in der sie wissen möchten, ob dies alles tatsächlich stimmt und ob dem Minigolfsport in Meran nun das „AUS“ droht.
Sogar die Kurverwaltungsdirektorin Frau Dr. Zadra war ob dieser Nachricht überrascht und erstaunt. Auch sie findet diese wichtige Meraner Sport- und Familieneinrichtung als unentbehrlich für den Tourismus, für Familien, Schüler und als Jugendtreffpunkt.
Die Grünen wünschen nun Antworten auf alle diese Fragen und eigenartigerweise gibt man sich in der Stadtverwaltung sehr bedeckt. Offensichtlich kann niemand über die Zukunft des Minigolfsports in Meran Auskunft geben. Die Grünen vermuten hier Pläne für die Umgestaltung des Marconiparks, Pläne , von denen die Meraner im Moment noch nichts erfahren dürfen. Wie gesagt, das sind Vermutungen und Spekulationen. Vermutungen gedeihen allerdings nur dann, wenn die immer wieder genannte „Transparenz und Öffentlichkeit“ in der Praxis keine Anwendung findet.
Es wäre schade, wenn eine so beliebte und vor allem funktionierende Sport- und Freizeitanlage aus Meran ohne offensichtlichen Gründen verschwinden würde.
Kurt Duschek