Raika Lana

Mondfinsternis: Beobachtung auf den Talferwiesen in Bozen am Montag 21. Jänner 2019

by Radio Sonnenschein

Die letzte Mondfinsternis in Suedtirol am 27. Juli 2018 2 Foto David GruberEin seltenes Himmelsschauspiel wird in den frühen Morgenstunden des 21. Jänner 2019 über Südtirol zu sehen sein: Eine totale Mondfinsternis. Um 5 Uhr morgens ladet das Naturmuseum Südtirol auf die Bozner Talferwiesen zu einer gemeinsamen Beobachtung ein.
In den frühen Morgenstunden am Montag, 21. Jänner 2019, steht ein besonderes astronomisches Highlight vor der Tür. Über Südtirols Himmel wird eine totale Mondfinsternis zu sehen sein.

Dabei wird der Vollmond in den Kernschatten der Erde wandern und aufgrund der Lichtbrechung der Sonne in der Erdatmosphäre in tiefem, kupferfarbenen Rot leuchten. Um das Himmelsschauspiel genießen zu können, laden das Naturmuseum Südtirol und die Amateurastronomen Max Valier am selben Montag, 21. Januar 2019 um 5 Uhr morgens zur gemeinsamen Beobachtung der Mondfinsternis auf die Bozner Talferwiesen ein. Treffpunkt ist die Wiese nördlich der Talferbrücke, auf der orographisch linken Seite der Talfer.

Da der nächste „Blutmond“ erst wieder in 3 Jahren, am 16. Mai 2022 zu sehen sein wird, sollte man sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen.
Bei bedecktem Himmel findet die Beobachtung nicht statt. Die Teilnahme ist frei.

Die letzte Mondfinsternis in Suedtirol am 27. Juli 2018 1 Foto David GruberFotos: David Gruber

 

Schreib einen Kommentar

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info

sonnenschein.it