Das südliche Burggrafenamt ist eine alte Kulturlandschaft mit zahlreichen wertvollen Baudenkmälern. Erstmals werden diese vielfach verborgenen Schätze zusammen in einem Buch der Öffentlichkeit präsentiert. Der „Kunstführer Lana und Umgebung“ beschreibt weit über hundert Kirchen, Burgen, Ansitze, Höfe und Bürgerhäuser in den Gemeinden Lana, Tscherms, Marling, Tisens, Burgstall, Gargazon, Nals, Unsere Liebe Frau im Walde-St.Felix, Laurein, Proveis, St. Pankraz und Ulten. Darunter befinden sich berühmten Kunstdenkmäler, wie der gotische Flügelaltar von Hans Schnatterpeck in der Pfarrkirche von Niederlana, St. Hippolyt in Naraun, die Wallfahrtskirche in Unsere Liebe Frau im Walde und die romanischen Fresken in St. Margarethen in Lana und St. Jakob in Grissian.
Daneben kann man in dem 213 starken, reich bebilderten Buch aber auch zahlreiche bislang weniger bekannte Kleinode der Südtiroler Kunst- und Kulturlandschaft für sich neu entdecken. Dreißig ausgewählte Wandervorschläge erschließen von Marling bis Nals und von Lana über das Mittelgebirge von Tisens bis in den Deutschnonsberg und im Ultental einen ebenso unterschiedlichen wie interessanten Kulturraum. Autor des „Kunstführers Lana und Umgebung“ ist Christoph Gufler, der zahlreiche Publikationen über dieses Gebiet veröffentlicht hat. In seinem neuesten Buch fasst er seine langjährige Forschungsarbeit zusammen und schließt damit eine oft schmerzlich empfundene Lücke auf dem Südtiroler Buchmarkt. Auch die meisten der 260 Abbildungen stammen von Christoph Gufler.
„Kunstführer Lana und Umgebung“
223 Seiten, 260 Abbildungen, 17.90 €
Erhältlich in den Buchhandlungen und im Südtiroler Obstbaumuseum in Lana.