Unser Strom kommt ja bekanntlich aus der Steckdose. Doch – ist das auch wirklich so ?
Nicht erst seit dem Ausbruch des militärischen Konfliktes in der Ukraine ist die Frage nach der Sicherheit unserer Stromversorgung wieder stark in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Und, auch der Klimawandel zwingt uns zunehmend zum Umdenken. Einfach Kohle, Gas und Öl verbrennen ist nicht mehrangesagt. Wir brauchen mehr Strom aus erneuerbaren Energien.
Eine solche erneuerbare und auch sehr umweltfreundliche Energiequelle ist die Wasserkraft. Wir sind daher heute zu Besuch in einem kleinen Ort namens Vagen. Der liegt in Bayern, etwa 40km südöstlich von München. Dort befindet sich eines der größten Wasserkraftwerke Deutschlands, das Leitzach-Kraftwerk.
Einer der Mitarbeiter dieses Leitzach-Kraftwerks ist Funkamateur, und zwar Fritz Wieser DK8MY.
Wir haben uns mit Fritz auf einen Rundgang durch die Anlagen begeben.
Inhaltsverzeichnis
Sendetermin: Sonntag, 24. April 2022 um 14:00 Uhr
auf Radio Sonnenschein (UKW/FM), Webradio
oder via Google Chrome Browser (https/SSL):
https://stream.sunshine.it
Viel Spass beim Zuhören wünscht Walter Wiedenhofer (IW3BFW) 73!
Zur Webseite von Radio DARC
Zur Webseite vom drc.bz
Mitschnitte vergangener Sedungen