Raika Lana

Südtirol Pass abo+ schon erneuert?

by Radio Sonnenschein

Bus WasserstoffLPA – Bisherige abo+ sind noch bis 15. September 2020 gültig. Danach können nur jene abo+ genutzt werden, für die eine Verlängerung beantragt und die Jahrespauschale bezahlt wurden.

Die Jahresabonnements für den öffentlichen Nahverkehr Südtirol Pass abo+, die im laufenden Schul- und Studienjahr 2020/21 benötigt werden, sollten innerhalb morgen, 15. September, erneuert werden. Ab Mittwoch, 16. September können nur jene abo+ genutzt werden, für die eine Verlängerung beantragt und die Jahrespauschale bezahlt worden sind.

Etwa zwei Drittel der insgesamt 80.000 Südtirol Pass abo+ sind bisher verlängert oder neu beantragt worden. Die jährliche Verlängerung der abo+ und auch die Neuansuchen erfolgen wie bisher ausschließlich online über die Website www.suedtirolmobil.info und können sowohl mit als auch ohne den digitalen Zugangsschlüssel (SPID oder aktivierte Bürgerkarte mit Lesegerät) erfolgen.

abo+-Jahresgebühr von Steuer absetzbar

Damit die Jahresgebühr für die abo+ künftig steuerlich absetzbar ist, wird empfohlen, den Betrag nicht in bar zu bezahlen, sondern mit rückverfolgbarer Zahlungsmodalität, also mit Bankomat, Kreditkarte / pagoPA (es können Gebühren anfallen), Home-Banking oder Bankeinzug (SEPA Direct Debit).

Bei Minderjährigen ist das Online-Ansuchen um Verlängerung oder Neuausstellung des Südtirol Pass abo+ grundsätzlich von den Eltern oder Erziehungsberechtigten zu stellen, und zwar mit Angabe der persönlichen Daten und Steuernummer. Jugendliche, die mittlerweile volljährig geworden sind, müssen die Verlängerung im eigenen Namen beantragen und gegebenenfalls die erforderlichen Dokumente (Kopie des Personalausweises) hochladen oder per E-Mail nachreichen.
Bei Studierenden ist die Einschreibung an eine Universität Voraussetzung für die Beantragung des Südtirol Pass abo+.

 

Suedtirol PassDal 16 settembre a scuola solo con AltoAdige Pass abo+ rinnovato

Dal 16 settembre studenti sui mezzi pubblici con AltoAdige Pass abo+ rinnovato. Quelli vecchi scadono domani. Rinnovo e richiesta solo online. Deducibilità fiscale solo con pagamento tracciabile.

Da mercoledì 16 settembre gli studenti per viaggiare sui mezzi pubblici avvalendosi dell’abbonamento annuale AltoAdige Pass abo+ durante l’anno scolastico o accademico devono aver provveduto al suo rinnovo online e aver pagato la relativa quota annuale. La validità dell’attuale abo+ cessa, infatti, con domani 15 settembre. Finora dei complessivi 80.000 Alto Adige Pass abo+ ne sono stati rinnovati solo un terzo. Come in precedenza, il rinnovo annuale dell’abo+ e le nuove richieste vengono effettuate esclusivamente online e possono essere effettuati sia con che senza la chiave di accesso digitale (SPID o tessera sanitaria attivata con lettore).

Pagamento rintracciabile per la deducibilità fiscale

Per garantire che la tassa annuale versata per ottenere l’abo+ sia deducibile dalle tasse in sede di dichiarazione dei redditi, è opportuno non pagare l’importo in contanti, bensì avvalendosi di un metodo di pagamento rintracciabile, cioè con bancomat, carta di credito / pago PA (possono essere applicate commissioni), home banking o addebito diretto (SEPA Direct Debit). Nel caso di minori, la domanda online di rinnovo o di emissione dell’AltoAdige Pass abo+ deve essere presentata dai genitori o dai tutori legali, indicando i propri dati personali e il codice fiscale. I ragazzi divenuti maggiorenni devono richiedere il rinnovo a proprio nome e, se necessario, caricare i documenti necessari (copia della carta d’identità) o inviarli in un momento successivo via e-mail. Per gli studenti universitari il presupposto per chiedere il rilascio dell’abo+ è l’iscrizione ad un ateneo.

 

 

 

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info

sonnenschein.it