Raika Lana

Südtirols erste Kletterwand auf einer Staumauer errichtet – Video

by Radio Sonnenschein

SEL Staumauer MartellIn den vergangenen Wochen war einiges los an der Staumauer des Zufrittstausees im Martelltal, der zum Hydros-Wasserkraftwerk Laas-Martell gehört. In die rund 80 Meter hohe Betonwand wurden Löcher gebohrt, Dübel eingesetzt und Griffe angebracht – so ist Südtirols erste Kletterwand auf einer Staumauer entstanden. 

Die Energiegesellschaft SEL hat gemeinsam mit dem Alpenverein Südtirol (AVS) und der Gemeinde Martell die Kletterwand auf der Staumauer realisiert. Mehr als 30 Kletterrouten verschiedener Schwierigkeitsgrade (von 4a bis 7c) versprechen ein besonderes Klettererlebnis und machen die SEL Staumauer Martell zur idealen Kletterwand für Anfänger und Fortgeschrittene. Ein Highlight und auch für geübte Kletterer eine Herausforderung sind die zwei 80 Meter langen Routen mit jeweils vier Seillängen, die bis an das obere Ende der in den 1950er-Jahren erbauten Staumauer führen.

Klettern auf der StaumauerAm Samstag, 1. August wird die SEL Staumauer Martell mit einem großen Kletterfest eröffnet. Dabei können Kinder und Erwachsene mit Unterstützung des AVS Martell erstmals das Staumauerklettern ausprobieren. Alle Technikbegeisterten haben bei Führungen durch die Staumauer außerdem die Möglichkeit mehr über das faszinierende Bauwerk zu erfahren. Die Kletterwand SEL Staumauer Martell ist ab 1. August bis Ende September täglich von 9.00 bis 21.30 Uhr für Kletterer geöffnet, jeden Mittwoch kann bei Flutlicht bis 23.00 Uhr geklettert werden.

Die Kletterwand SEL Staumauer Martell ist ein Gemeinschaftsprojekt, das von der Gemeinde Martell und der Hydros, einer Gesellschaft der SEL Gruppe und Betreiber des Wasserkraftwerks Laas-Martell, finanziert worden ist. An der Umsetzung der ersten Staumauer-Kletterwand in Südtirol waren auch der AVS und die AVS-Sektion Martell beteiligt. Die SEL Gruppe legt seit mehreren Jahren großen Wert darauf, ihre Anlagen für die Bevölkerung zu öffnen. Die Kletterwand auf der Staumauer ist deshalb eine von mehreren Initiativen, die technischen Bauwerke zugänglich zu machen.

Video

https://www.youtube.com/watch?v=pmUz0HfWyxU

Schreib einen Kommentar

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info

sonnenschein.it