Raika Lana

Welttag der Händehygiene 2016

by Radio Sonnenschein

HandAm 5. Mai wird auch der Südtiroler Sanitätsbetrieb besonderes Augenmerk auf die Wichtigkeit der Händehygiene richten und sich an dem von der WHO ausgerufenen Welttag der Händehygiene beteiligen. 

In Europa erkranken laut European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) 4,1 Millionen Menschen jährlich an einer Krankenhausinfektion, ca. 37.000 Menschen sterben als direkte Folge solcher Infektionen. Die konsequente Einhaltung der Händehygiene gilt zweifelsfrei als wichtigste und einfachste Maßnahme zur Prävention von Krankenhausinfektionen. Dennoch gehört sie noch nicht zur Selbstverständlichkeit und verschiedene Strategien sind notwendig, um die Umsetzung der Händehygiene zu fördern. Aneignung von entsprechendem Hygieneverhalten schon im Kindesalter, kontinuierliche Bewusstseinsförderung und Motivierung der Patientinnen und Patienten zur Selbstverantwortung waren einige der Botschaften der Hygienetagung des Vorjahrs im Südtiroler Sanitätsbetrieb.

Die Frage „Hände desinfiziert?“ ist daher mehr als legitim im Kampf gegen Infektionen. Diese Botschaft wird heuer anhand von anschaulichen Plakaten und Faltblättern dem medizinischen Personal des Südtiroler Sanitätsbetriebes wie auch den Patientinnen und Patienten vermittelt. Wichtige Regeln zur Händehygiene werden in den Faltblättern aufgezeigt. Weiter sollen Plakate Personal und Patientinnen und Patienten auf das Thema aufmerksam machen. Die Sensibilisierung für Maßnahmen in der Händehygiene ist dem Südtiroler Sanitätsbetrieb das ganze Jahr über wichtig, da sie zu den wichtigsten Maßnahmen zur Prävention von Infektionen gehören.

 

 

Schreib einen Kommentar

Brother Cookie is watching you! Hier werden Cookies verwendet. Ist das ok? OK Info

sonnenschein.it