LPA – Der Rechtsinformationsdienst des Landes für Frauen startet wieder. Ab sofort kann man sich kostenlos dafür vormerken. Der Rechtsinformationsdienst, der vom Landesbeirat für Chancengleichheit für Frauen und dem Frauenbüro des Landes organisiert wird, bietet…
News
-
-
LPA – Ab mittwoch 1. März 2023 tritt das neue Fischereigesetz in Kraft. Im Mittelpunkt steht der Schutz des Lebensraums Wasser und die Nachhaltigkeit und bedeutet damit eine Trendwende in…
-
Seit wenigen Wochen ist ein neues und benutzerfreundlicheres Portal zur Buchung von Terminen für die Erneuerung des elektronischen Personalausweises aktiv. die Wartezeit für einen Termin am Schalter beträgt derzeit höchstens…
-
Die Mitarbeiter der Europäischen Kommission müssen die App bis zum 15. März 2023 sowohl von privaten als auch von Firmengeräten löschen. Die Entscheidung folgt dem Beispiel der Vereinigten Staaten, wo…
-
Bei der Generalversammlung am 10.02.23 im Kindergarten von Tscherms wurde der neue Ausschuss gewählt. Hier eine Auflistung über die zugeteilten Aufgaben, in denen der neu gewählte Vorstand in den…
-
Diesmal wollen wir uns unter anderem auch mit dem Thema „Smart Speaker“ beschäftigen und mit dem was sie so alles können. Unter anderem, Infos über RADIO DARC ausspucken. Eva-Maria wird…
-
Wie das online Portal stol.it schreibt sei eine Trinkwasserversorgung in Italien nicht mehr so selbstverständlich. Das Video auf stol.it Etwa 3,5 Millionen Italiener sind durch die Wasserknappheit gefährdet. Dies erklärte…
-
Festung Franzensfeste: Saisonstart mit Schule schaut Museum Ab 1. März ist die Festung Franzensfeste wieder offen. Zum Saisonstart findet außerdem die Aktion „Schule schaut Museum“ mit Videos, einem Live-Chat und…
-
Seit gestern (22.02.2023) läuft in Italien ein DDos-Angriff (Distributed Denial of Service) gegen eine Reihe von Webseiten von Institutionen. Vorerst sei der Schaden begrenzt. Wie ilsole24ore schreibt sind Russische Cyber-Aktivisten…
-
Auch in diesem Jahr hat das Amt für Chancengleichheit der Stadt Meran die von städtischen Vereinen vorgeschlagenen Veranstaltungen zum Frauentag in einer Broschüre zusammengestellt. Die Veranstaltungen – Konzerte, Theateraufführungen, Vorträge,…
-
Die Borkenkäfer bohren Tunnelsysteme unter der Rinde und unterbinden damit den natürlichen Saftfluss im Baum; dieser stirbt ab. (Foto: Lucas Leander Geiger) LPA – Die nächsten acht Wochen sind entscheidend,…
-
FAST Night im Maias Meran – (Fotos: Walter Wiedenhofer) Musik: DJ Ale Das Buffet war klasse!!! Es war alles nur sensationell! Fotos: Walter Wiedenhofer
-
Speziell in Deutschland begehen wir in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Der Rundfunk wird genau 100 Jahre alt. Was danach folgte, war eine technische und kulturelle Revolution. Auch heute…
-
Heute (16.02.2023) wurde in Tscherms neben dem Rathaus die Faschingszeitung „s´Fezzkachele 2023“ vorgestellt. (siehe Video Oben!) Tolle Stimmung, Musik, Unterhaltung und fürs leibliche Wohl wurde ebenso gesorgt. Die Faschingszeitung „s´Fezzkachele…
-
LPA – Klar, modern, bürgernah: Diesen Anspruch hat die neue Einstiegsseite ins Internet der Landesverwaltung. Die neu gestaltete Home ist jetzt online – als Tor zu wichtigen und oft gesuchten…
-
Zurzeit scheint die wichtigste politische Errungenschaft „die Demokratie“, die nach den Weltkriegen endlich soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Aufschwung für alle ermöglichte, zu zerbrechen. Mit Vorträgen und einer Ausstellung in der…
-
DUST eine Alternative zu Netflix und co. Eine Sammlung von ausgezeichneten Sci-Fi-Kurzfilmen und jede Woche gibt’s frischen Nachschub. Jeder Film, egal ob 5, 15 oder 30 Minuten und mehr entführt…
-
ARRIVA L’EURO DIGITALE AUTORIZZATO DALL’UNIONE EUROPEA. „LA VERA RIVOLUZIONE“…altro che Bitcoin Fonte: Francesco Carrino su youtube
-
LPA – Für Unter-35-Jährige, die den LKW- oder Bus-Führerschein machen, gibt es mit dem sogenannten Bonus Patente einen Zuschuss vom Staat. Ab 13. Februar 2023 kann man ansuchen, erinnert LR…
-
Für Freitag Streik beim Bus- und Bahnpersonal ausgerufen Ausfälle und Beeinträchtigungen im öffentlichen Nahverkehr möglich Für Freitag, 17. Februar 2023 ist italienweit ein 24-stündiger Streik des Bus- und Bahnpersonals ausgerufen.…
-
Die Verbesserung der Erreichbarkeit Südtirols ist ein wichtiges Ziel für den Hoteliers- und Gastwirteverband Südtirol und die Handelskammer Bozen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen den Fahrgästen ansprechende Verbindungen und…
-
Stiftung Südtiroler Sparkasse unterstützt Caritas Insgesamt 110.000 Euro für verschiedene Dienste für Menschen in Not Mit insgesamt 110.000 Euro unterstützt die Stiftung Südtiroler Sparkasse verschiedene Dienste der Caritas, die sich…
-
Informationsveranstaltung im Ansitz Rosengarten, Johann-Kravogl-Straße 3, in Lana am Mittwoch 15. Februar 2023 um 20 Uhr Programm: → Begrüßung und Moderation: Harald Stauder (Bürgermeister) → Schutzmaßnahmen Fenster und Türen: Steffen…
-
-
Grünes Licht des Ministeriums für Umwelt und Energiesicherheit für die Finanzierung von zwei von Edyna vorgelegten Projekten zur Verbesserung der Sicherheit und Widerstandsfähigkeit des Stromverteilungsnetzes in Südtirol in Höhe von…
-
Vor Kurzem wurden die besten Abschlussarbeiten des Wettbewerbs „Bachelor- und Masterarbeiten zur Südtiroler Wirtschaft“ (Ausgabe: Sommersemester 2022) in der Handelskammer Bozen ausgezeichnet und mit einem Preisgeld von je 1.500 Euro…
-
Der Pilz Reishi, auch als Ling Zhi bekannt, ist ein Pilz aus der Gattung Ganoderma und wird in Asien seit Tausenden von Jahren in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) verwendet.…
-
Einige glückliche Fügungen, aber vor allem der schnelle Einsatz eines öffentlich zugänglichen Defibrillators (AED) haben am gestrigen Samstag einem 68-jährigen Urlauber aus Deutschland das Leben gerettet. Dieser hatte kurz nach…
-
Der Verband Confesercenti berichtet, dass im abgelaufenen Jahr nur 22.608 Unternehmen gegründet wurden, 20,3 Prozent weniger als im Jahr 2021, während über 43.000 Unternehmen vollständig geschlossen wurden. Das Jahr 2022…
-
In diesem Jahr begehen wir ein ganz besonderes Jubiläum: Der Rundfunk wird 100 Jahre alt. Am 29. Oktober des Jahres 1923 startete in Berlin die erste regelmäßige Aussendung von Radiosendungen.…