Fokus Lana – Das Hör-Magazin rund um die Gemeinde Lana VertreterInnen der Gemeinde Lana informieren in Kooperation mit Radio Sonnenschein wöchentlich in der Rubrik „Fokus Lana“ über verschiedene Gemeinde-relevanten Themen…
Radio Sonnenschein
-
-
Foto by David Ceska 135. JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG | RÜCKBLICK AUF DAS VERGANGENE JAHRPflichttermin für jeden Wehrmann, die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr, nach3 Jahren fand die 135. Ausgabe endlich wieder in gewohnter…
-
Die neue Landesführung wurde gewählt vl. Petra Unterholzner, Anna Ludwig, Raffael Peer, Anna Knottner, Markus Greif, Thomas Rainer Bei ihrer Mitgliederversammlung am Sonntag 5. März 2023 hat die Südtiroler Bauernjugend…
-
Fokus Lana – Das Hör-Magazin rund um die Gemeinde Lana VertreterInnen der Gemeinde Lana informieren in Kooperation mit Radio Sonnenschein wöchentlich in der Rubrik „Fokus Lana“ über verschiedene Gemeinde-relevanten Themen…
-
Der Kalkgehalt im Leitungswasser, also die Menge der gelösten Salze von Kalzium und Magnesium, und damit der Härtegrad hängen davon ab, durch welche Gesteinsarten das Regenwasser auf seinem Weg fließt.…
-
Es ist wieder soweit, Tracy hat eine neue Single parat. Diesmal überrascht sie (ganz ungewohnt) mit einem Song in ihrer Muttersprache deutsch. Der Grund dafür ist, dass sie den Song…
-
Der 5. März bietet eine besondere Gelegenheit, um sich zu fragen, wie viel Energie zu Hause und auf der Arbeitsstelle benötigt wird, und wo noch Einsparpotential schlummert. Dieser Tag ist…
-
In dieser Sendung wollen wir uns unter anderem mit einem neuartigen Daten-Kommunikationsnetz namens SIGFOX beschäftigen und mit dem „Ka-Band“ für neuartige Fernseh-Satellitenschüsseln. Sendetermin: Sonntag, 5. März 2023 um 14:00 Uhr…
-
Nun können Bürgerinnen und Bürger der Stadt Meran den Stadtwerken noch einfacher und schneller illegale Müllablagerungen melden, und zwar über die Kommunikationskanäle Whatsapp, Telegram und Messenger. Der Customer-Care-Service, der von…
-
Der Verein „HELI – Flugrettung Südtirol“ ist stets danach bestrebt, den Dienst der Landesflugrettung in Zusammenarbeit mit Landesregierung und Sanitätsbetrieb zu verbessern und nach Möglichkeit auszubauen: Deshalb fliegt der seit…
-
LPA – Der Rechtsinformationsdienst des Landes für Frauen startet wieder. Ab sofort kann man sich kostenlos dafür vormerken. Der Rechtsinformationsdienst, der vom Landesbeirat für Chancengleichheit für Frauen und dem Frauenbüro des Landes organisiert wird, bietet…
-
LPA – Ab mittwoch 1. März 2023 tritt das neue Fischereigesetz in Kraft. Im Mittelpunkt steht der Schutz des Lebensraums Wasser und die Nachhaltigkeit und bedeutet damit eine Trendwende in…
-
Seit wenigen Wochen ist ein neues und benutzerfreundlicheres Portal zur Buchung von Terminen für die Erneuerung des elektronischen Personalausweises aktiv. die Wartezeit für einen Termin am Schalter beträgt derzeit höchstens…
-
Die Mitarbeiter der Europäischen Kommission müssen die App bis zum 15. März 2023 sowohl von privaten als auch von Firmengeräten löschen. Die Entscheidung folgt dem Beispiel der Vereinigten Staaten, wo…
-
Es gibt mehrere Gründe, warum man ein Fußbad mit Natron nehmen sollte: Entspannung und Erholung: Ein Fußbad mit Natron kann helfen, Ihre Füße zu entspannen und Stress abzubauen. Es kann…
-
Bei der Generalversammlung am 10.02.23 im Kindergarten von Tscherms wurde der neue Ausschuss gewählt. Hier eine Auflistung über die zugeteilten Aufgaben, in denen der neu gewählte Vorstand in den…
-
Diesmal wollen wir uns unter anderem auch mit dem Thema „Smart Speaker“ beschäftigen und mit dem was sie so alles können. Unter anderem, Infos über RADIO DARC ausspucken. Eva-Maria wird…
-
Wie das online Portal stol.it schreibt sei eine Trinkwasserversorgung in Italien nicht mehr so selbstverständlich. Das Video auf stol.it Etwa 3,5 Millionen Italiener sind durch die Wasserknappheit gefährdet. Dies erklärte…
-
Festung Franzensfeste: Saisonstart mit Schule schaut Museum Ab 1. März ist die Festung Franzensfeste wieder offen. Zum Saisonstart findet außerdem die Aktion „Schule schaut Museum“ mit Videos, einem Live-Chat und…
-
Seit gestern (22.02.2023) läuft in Italien ein DDos-Angriff (Distributed Denial of Service) gegen eine Reihe von Webseiten von Institutionen. Vorerst sei der Schaden begrenzt. Wie ilsole24ore schreibt sind Russische Cyber-Aktivisten…
-
Auch in diesem Jahr hat das Amt für Chancengleichheit der Stadt Meran die von städtischen Vereinen vorgeschlagenen Veranstaltungen zum Frauentag in einer Broschüre zusammengestellt. Die Veranstaltungen – Konzerte, Theateraufführungen, Vorträge,…
-
Fokus Lana – Das Hör-Magazin rund um die Gemeinde Lana VertreterInnen der Gemeinde Lana informieren in Kooperation mit Radio Sonnenschein wöchentlich in der Rubrik „Fokus Lana“ über verschiedene Gemeinde-relevanten Themen…
-
Die Borkenkäfer bohren Tunnelsysteme unter der Rinde und unterbinden damit den natürlichen Saftfluss im Baum; dieser stirbt ab. (Foto: Lucas Leander Geiger) LPA – Die nächsten acht Wochen sind entscheidend,…
-
-
FAST Night im Maias Meran – (Fotos: Walter Wiedenhofer) Musik: DJ Ale Das Buffet war klasse!!! Es war alles nur sensationell! Fotos: Walter Wiedenhofer
-
Fokus Lana – Das Hör-Magazin rund um die Gemeinde Lana VertreterInnen der Gemeinde Lana informieren in Kooperation mit Radio Sonnenschein wöchentlich in der Rubrik „Fokus Lana“ über verschiedene Gemeinde-relevanten Themen…
-
Speziell in Deutschland begehen wir in diesem Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Der Rundfunk wird genau 100 Jahre alt. Was danach folgte, war eine technische und kulturelle Revolution. Auch heute…
-
Heute (16.02.2023) wurde in Tscherms neben dem Rathaus die Faschingszeitung „s´Fezzkachele 2023“ vorgestellt. (siehe Video Oben!) Tolle Stimmung, Musik, Unterhaltung und fürs leibliche Wohl wurde ebenso gesorgt. Die Faschingszeitung „s´Fezzkachele…
-
LPA – Klar, modern, bürgernah: Diesen Anspruch hat die neue Einstiegsseite ins Internet der Landesverwaltung. Die neu gestaltete Home ist jetzt online – als Tor zu wichtigen und oft gesuchten…
-
Zurzeit scheint die wichtigste politische Errungenschaft „die Demokratie“, die nach den Weltkriegen endlich soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Aufschwung für alle ermöglichte, zu zerbrechen. Mit Vorträgen und einer Ausstellung in der…