In Lana und Umgebung haben Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren seit 2011 die Möglichkeit, sich in sozialen Einrichtungen einzubringen und dort Arbeitsstunden zu leisten. „Take up“ heißt das Projekt.…
Latest in Montagstreff
-
-
Elf SchülerInnen der Musikschulen Meran und Bozen haben dieses Frühjahr das Album „Saxofun Vol. 2“ eingespielt. Vor wenigen Tagen wurde es fertiggestellt und Barbara Bonmann plauderte im „Montagstreff“ mit Saxonlehrer…
-
Mit seinem neuen Lyrikband „Träume aus weißem Salz“ war Bertrand Huber Gast im „Montagstreff“. Nach nur einem Jahr veröffentlichte er damit den Nachfolger von „Windwechsel“, den er 2016 herausgegeben hatte.…
-
Das Lana-Blatt feiert seinen 30.Geburtstag! Grund genug für Barbara Bonmann mit zweien der Gründer – Christoph Gufler und Albert Innerhofer – im „Montagstreff“ zurückzublicken auf die Entstehung und Entwicklung des…
-
Einen guten Grund zu Feiern gibt es in Lana. Das Gemeindeblatt wird 30 Jahre alt, ist dabei aber immer jung geblieben und in den letzen drei Jahrzehnten aktuell und frisch…
-
Der „Montagstreff“ stand ganz im Zeichen der neuen Spielzeit der Vereinigten Bühnen Bozen. Diesen Samstag wird mit Carlo Goldonis „Der Diener zweier Heren“ die erste Premiere gefeiert und die berühmte…
-
Die Südtiroler Tanzkooperative lädt im Oktober und November zur 12. Ausgabe von „Alps Move“, dem Festival für regionalen, zeitgenössischen Tanz und Bewegungstheater. Barbara Bonmann warf im letzten „Montagstreff“ mit der…
-
Wenn Südtirol tanzt, ist Radio Sonnenschein endlich auch mit dabei! Im kommenden „Montagstreff“ erwartet Barbara Bonmann Doris Plankl, Ewald Kontschieder und Sarah Merler von „Alps Move“, um das Tanz- und…
-
Der „Montagstreff“ ist zurück aus der Sommerpause. Barbara Bonmann lud zum Auftakt mit Elmar Weiss einen den Hörern gut bekannten Gast ein, der im „Montagstreff“ schon oft mit spannenden Berichten…
-
Landratten und Seebären ab 5 Jahren aufgepasst! Seemann Popeye und seine Freunde warten mit einem großen Abenteuer im Freilufttheater auf Schloss Rametz in Meran auf euch! Am 28. Juli geht´s…
-
Für die junge Kuratorin Nicole Abler aus Meran nahm Kunst von Kindesbeinen an einen wichtigen Stellenwert ein. Mit ihren Eltern besuchte sie von klein auf Galerien und Museen und die…
-
Das Kulturfestival „LanaLive“ geht am 18. Mai wieder an den Start und stellt bis 28. Mai die Verkehrsverbindung von Lana über den Gampenpass in die Val di Non in den…
-
Mit dem Erfolgsmusical „West Side Story“ von Leonard Bernstein verabschieden sich die Vereinigten Bühnen Bozen in der aktuellen Spielzeit. Die moderne Romeo und Julia Geschichte begeistert mit phantastischer Musik und…
-
Die Volksbühne Lana gönnt sich anlässlich ihres 60jährigen Bestehens etwas ganz Besonderes: einen eigenen Spielfilm. Das Fantasy-Märchen „Hinter den Spiegeln“ wurde im März gedreht – unter der Regie von Dietmar…
-
In Südtirol hat sich den vergangenen Jahren eine rege Bierbraukultur entwickelt. Auch beim Buschenschank „Hubenbauer“ in Vahrn wird der Gerstensaft seit 2010 selber gebraut. Die Braumeister Alexander Stolz und Gregor…
-
Die Direktorin des Meraner Frauenmuseums Sissi Prader und die Koordinatorin der Internationalen Vereinigung der Frauenmuseen (IAWM) Astrid Schönweger besuchten Barbara Bonmann im letzten „Montagstreff“. Beide waren am 08. März zum…
-
Die JugendarbeiterInnen des Jugendzentrums JUX Lana waren im letzten „Montagstreff“ zu Gast im Sonnenschein-Studio, darunter zwei neue Gesichter: Christiane Gamper und Elisa Piscopiello, die seit Anfang des Jahres zum Team…
-
Das Jugendzentrum Lana kann mittlerweile auf eine lange Geschichte zurückblicken und während sich so manche Erwachsene gerne zurückerinnern werden, wie sie in ihrem „JUX“ ihre Freizeit verbrachten, rücken stetig neue…
-
Ein sehr interessantes Stück erwartet das Publikum ab Samstag 18.März bei den Vereinigten Bühnen Bozen. „Geächtet“ von Ayad Akhtar führt uns in das schicke New Yorker Upper Eastside Appartment des…
-
Sie ist längst kein Geheimtipp mehr wenn´s um tolle Cocktail-Kreationen geht: die Kunterbar in Lana. Vor drei Jahren entschied Davide Marcantonio die Bar zum Treffpunkt für alle jene zu etablieren,…
-
Die Vereinigten Bühnen Bozen laden am Samstag 04. März zur Uraufführung von „Antimortina“. Barbara Bonmann begrüßte im letzten „Montagstreff“ dazu den Regisseur Alexander Kratzer und die Schauspielerinnen Andrea Haller und…
-
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist heute von entscheidender Bedeutung für viele Eltern, die Nachfrage nach Kinderbetreuungsangeboten ist groß, die Auswahl mittlerweile ebenfalls. Stellvertretend für all die Angebote hat…
-
Der Gsiesertal Lauf ist der zweitgrößte Volkslauf Italiens, er zieht alljährlich Sportbegeisterte aus über 30 Nationen an und wird heuer – am 18. und 19. Februar – bereits zum 34.…
-
Die Vereinigten Bühnen Bozen feiern am Samstag 11. Februar Premiere und dieses Mal sind die Lachmuskeln des Publikums gefordert. Mit „Pension Schöller“ steht eine spritzige Komödie auf dem Spielplan, die…
-
Ein Club in dem nur Frauen trainieren mit Unterstützung modernster IT-gestützter Trainingsgeräte – das ist „Mrs Sporty“. Rund 600 Clubs gibt es europaweit derzeit, einen davon, Club 337 in Meran,…
-
Dieses Wochenende ist es wieder soweit: zum 5. Mal findet am Eisturm in Rabenstein eine Etappe des Worldcups der Eiskletterer statt. Die Weltelite reist an, rund 100 Teilnehmer werden erwartet.…
-
Der gebürtige Prissianer Markus Westphal hat nach dem Abschluss des renommierten Max Reinhardt Seminars in Wien an verschiedenen österreichischen und deutschen Bühnen gespielt und ist nun als der „Praxenknecht“ mit…
-
Der gebürtige Prissianer Markus Westphal hat nach dem Abschluss des renommierten Max Reinhardt Seminars in Wien an verschiedenen österreichischen und deutschen Bühnen gespielt und kommt nun als der „Praxenknecht“ mit…
-
Die Vereinigten Bühnen Bozen feiern am Samstag 14. Januar die Premiere von Peter Handkes „Immer noch Sturm“. Barbara Bonmann traf vorab im „Montagstreff“ die Regisseurin Carina Riedl, die Schauspielerinnen Barbara…
-
Das Weihnachtsfest steht vor der Tür, nur noch wenige Tage bis Heiligabend, Zeit auch im „Montagstreff“ vorweihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen. Anna, Emma, Eva, Valentina, Liam und Max aus Meran…