In der kommenden „Kulturzeit“ vom 2. März 2020 plaudert Barbara Bonmann mit verschiedenen AutorInnen über ihre Bücher. Dabei spannt sich der Bogen thematisch von Liebe und Lebensglück, über Ernährung und…
Latest in Kulturzeit – Programmhinweis
-
-
Am Montag 24. Februar 2020 trifft Barbara in der „Kulturzeit“ den Regisseur Torsten Schilling, der die neueste Produktion des Theaters in der Altstadt Meran vorstellen wird. Außerdem geht es auf…
-
Die Federazione Italiana Giuoco Calcio setzt sich vermehrt um die Verbesserung und Weiterentwicklung des nationalen Fußballspiels ein. Trainer Oliver Rohrer, Jugendkoordinator und Tecnico Federale Norbert Laner, FC Südtirol Spieler Noah…
-
„Es gibt 1000 Möglichkeiten. Man muss nur Mut und den festen Willen haben, seinen Traum zu verwirklichen“. Josef Schötzer aus Lana hat mit seiner Frau Helena und den gemeinsamen acht…
-
Die Vereinigten Bühnen Bozen laden am 8. Februar 2020 zur Premiere von „Radetzkymarsch“ nach dem Jahrhundertroman von Joseph Roth. Der Regisseur Rudolf Frey, der Choreograph Marcel Leemann und ein Großteil…
-
Der Bildungsausschuss Lana setzt 2020 erneut auf spannende Themen, die in Vorträgen und Veranstaltungen Wissen erweitern und zu Diskussionen anregen sollen. Urban Perkmann und Stephan Bertagnolli werden dazu in der…
-
Es ist ein ganz besonderes Schau-Spiel, dass die Vereinigten Bühnen Bozen ab 23. Januar 2020 mit Peter Handkes „Die Stunde da wir nichts voneinander wußten“ In Zusammenarbeit mit dem Stadttheater…
-
Am kommenden Montag 13.Januar 2020 startet die „Kulturzeit“ ins neue Jahr. Zum Auftakt wird es musikalisch und sportlich gleichermaßen, denn Barbara Bonmann begrüßt die Musikerin Magdaleena aus Brixen im Studio,…
-
In der letzten „Kulturzeit“ im alten Jahr am 16. Dezember 2019 gibt´s jede Menge Hörbuchtipps für gemütliche Wintertage zuhause. Dabei spannt sich der Themenbogen von weihnachtlich über nervernaufreibend, politisch aktuell…
-
In der kommenden Ausgabe der Kulturzeit am 9. Dezember 2019 gibt es Buch- und Hörbuchtipps, Interviews mit verschiedenen Autorinnen und Autoren und möglicherweilse damit die eine oder andere Geschenkidee für…
-
Alexander Kratzers Bühnenadaption des weltbekannten Bilderbuches „Der Regenbogenfisch“ von Marcus Pfister, erlebt derzeit seine Wiederaufnahme bei den Vereinigten Bühnen Bozen. Marlies Untersteiner und Max G. Fischnaller hauchen dem Regenbogenfisch und…
-
Bertrand Huber stellt in der kommenden „Kulturzeit“ vom 25. November 2019 seinen neuen und mittlerweile dritten Lyrikband „Lichtoasen“ vor. Nach „Windwechsel“ 2016 und „Träume aus weißem Salz“ 2017 unterstreicht auch…
-
Im Einzugsgebiet der Jugenddienste von Meran und Naturns hat es auch in diesem Jahr wieder einige tragische Fälle von Selbstmord gegeben. Daher haben sich die Gemeindejugendreferent*innen von 14 Gemeinden im…
-
Alzheimer ist eine bis dato unheilbare Krankheit von der Millionen Menschen weltweit betroffen sind. Die Vereinigten Bühnen Bozen thematisieren die Demenz-Erkrankung in Koproduktion mit ASAA „Alzheimer Südtirol Alto Adige“ ab…
-
„Der Weibsteufel“ ist eines bekanntesten und meistgespielten Stücke des Dramatikers Karl Schönherr. Die Steinachbühne Algund zeigt das Werk ab 13. November 2019 in Algund im Dachtheater des Thalguterhauses und Barbara…
-
In der kommenden Kulturzeit vom 28. Oktober 2019 trifft Barbara Bonmann auf die AutorInnen der Bücher „Der unsichtbare Krieg“, „Besser spät als nie“ und „Raus aus der Tablettenfalle“. Außerdem dürfen…
-
Am kommenden Montag, 23. Oktober 2019, begrüßt Barbara Bonmann – Christoph Gulfer – im Sonnenscheinstudio. Er hat vor kurzem beim Raetia Verlag das Buch „Weinland Südtirol: Geschichten, Lagen, Sorten“ veröffentlicht,…
-
Die Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt, die Stadtwerke Meran und die Gemeinde Meran haben vor kurzem gemeinsam eine Sensibilisierungskampagne zum Thema Trinkwasser und Plastikvermeidung gestartet. Über die Kampagne spricht Barbara Bonmann am Montag…
-
In unserer Welt kursieren die wildesten Verschwörungstheorien und Fake News: Die Mondlandung gab es nicht, die Erde ist mitnichten rund sondern eine flache Scheibe, Reptiloide regieren die Welt und und…
-
Kulturzeit: diesen Montag 30. September 2019 ab 19:05 Uhr auf Radio Sunshine mit DJ Ivan Fillini. Seit 25 Jahren an den Turntables zuständig für den Sound fürs tanzhungrige Partyvolk im…
-
Ich kenne 111 Orte in Meran die man gesehen haben muss und die kenne ich Dank des gleichnamigen Buches von Tom Tribus das vor kurzem erschienen ist. Ein lässiger Reisefüherer…
-
Barbara Bonmann begrüßt am 8. Juli 2019 den neuen künstlerischen Leiter der Schlossfestspiele Dorf Tirol Torsten Schilling, die Schauspieler Günther Götsch und Max G Fischnaller sowie die Schauspielerin Sabine Ladurner…
-
Am 1. Juli 2019 begrüßt Barbara Bonmann BesucherInnen aus den Reihen der Freilichtspiele Lana im Sonnenschein-Studio. Präsident Bertrand Huber, Regisseurin Stefanie Nagler, Schauspielerin Karin Verdorfer und Schauspieler Frederick Redavid erlauben…
-
In der Kulturzeit vom 24. Juni 2019 begrüßt Barbara Bonmann den Südtiroler Dramatiker Luis Zagler. 2017 wurde sein Stück „Die Verfolgten“ bei den ersten Schlossfestspielen in Dorf Tirol zu einem…
-
Der Kabarettgarten im Garten von Schloß Kallmünz in Meran öffent Donenrstag den 20. Juni 2019 wieder seine Pforten und hat auch in diesem Jahr wieder ein viertägiges Programm im Angebot,…
-
Thomas Kobler (im Bild) vom Meraner OstWestClub nimmt uns mit auf die „Country Side of Club-Life“. Der Kulturverein verlegt seine Tätigkeiten auch in diesem Sommer wieder in den Marconi-Park und…
-
In Kürze ist es endlich wieder soweit: „Asfaltart“ geht an den Start. Das beliebte Meraner Straßenkünstlerfestival steckt in der letzten Vorbereitungsphase und wird vom 7. bis 9. Juni 2019 Jung…
-
Seit 2012 widmet sich das Kulturfestival LanaLive einem Themenschwerpunkt in und um Lana und betrachtet diesen mit den unterschiedlichsten, künstlerischen Mitteln. Ob Hotel oder Kirchen, die Siedlungsgebiete der Gemeinde, die…
-
In der nächsten Ausgabe der „Kulturzeit“ am 13. Mai 2019 spricht Barbara Bonmann mit dem Erfolgsautoren Tommy Jaud über sein neuestes Buch „Der Löwe büllt“. Das Team vom Jugendzentrum…
-
In der kommenden Sendung vom 6. Mai 2019 ist Christine Kompatscher mit ihrem Buch „Pfote drauf“ Gast in der „Kulturzeit“. Die Hundetrainerin gibt den Sunshine-HörerInnen seit vielen Monaten jeden Mittwoch…